Kofi Yeboah Schulz (SKN) und Manuel Thurnwald (Altach)
APA/EXPA/Florian Schroetter
Bundesliga

Altach entführt Sieg aus St. Pölten

Cashpoint SCR Altach steht erstmals seit der sechsten Runde in den Top Ten der tipico-Bundesliga. Die Mannschaft aus dem „Ländle“ gewann am Sonntag dank eines Freistoßtreffers von Manuel Thurnwald auswärts bei spusu SKN St. Pölten 1:0 (0:0) und zog damit an den Niederösterreichern vorbei.

Im dritten Spiel unter Trainer Damir Canadi gelang den Vorarlbergern damit der zweite Sieg. St. Pölten muss hingegen weiter auf den ersten Heimsieg seit 31. Oktober 2020 warten und bleibt Neunter. Für beide Teams war schon vor dieser Runde fix, dass sie sich nach der Teilung nach der 22. Runde in der Qualifikationsgruppe wiederfinden werden.

Dementsprechend hatten beide Mannschaften in erster Linie eine gute Ausgangsposition im Sinn. Der US-amerikanische U23-Teamspieler Brandon Servania feierte bei den „Wölfen“ sein Startelfdebüt, nachdem sein Landsmann Taylor Booth an Adduktorenproblemen laboriert und damit ausgefallen war.

Altach gewinnt in St. Pölten

Cashpoint SCR Altach siegt dank eines Freistoßtreffers von Manuel Thurnwald auswärts bei spusu SKN St. Pölten mit 1:0 (0:0).

Altach übernimmt Kommando

Nach einer anfänglich offensiven Phase der St. Pöltener nahm Altach ab der zehnten Minute das Heft in die Hand. Die Gäste fanden in der ersten Halbzeit zwei Riesenchancen auf den Führungstreffer vor. In der 16. Minute parierte SKN-Schlussmann Christoph Riegler einen Schuss von Manfred Fischer, der aus elf Metern Distanz ungehindert zum Abschluss kam.

Kurz darauf rettete Michael Blauensteiner nach einem scharfen Schuss von Marco Meilinger per Kopf (20.). Die Hausherren fanden ihre gefährlichste Chance des Spiels in der 37. Minute vor, als zunächst Altach-Goalie Martin Kobras einen Kopfball von Kofi Schulz abwehrte und der Nachschuss von Alexander Schmidt nur knapp an der langen Stange vorbeistrich.

Thurnwald wird zum Matchwinner

Nach dem Seitenwechsel waren erneut die Altacher näher an einem Treffer. In der 57. Minute setzte Fischer einen Schuss aus der Drehung hauchdünn links am Tor vorbei. Genau zehn Minuten später wurden die Gäste schließlich für ihre Offensivbemühungen belohnt. Einen Freistoß von Manuel Thurnwald in der 67. Minute fälschte SKN-Verteidiger Michael Steinwender unhaltbar für Tormann Riegler ab.

In der Schlussphase neutralisierten die beiden Teams einander weitestgehend. Die große Schlussoffensive der St. Pöltener blieb aus. Eine Chance für die Vorarlberger, auf 2:0 zu erhöhen, endete mit einem ungefährlichen Abschluss von Fischer (85.).

Stimmen zum Spiel:

Robert Ibertsberger (St. Pölten-Trainer): „Was mich am meisten enttäuscht hat, war, dass der Gegner den Sieg heute mehr wollte als wir. Das waren zu viele leichte Ballfehler. Dadurch sind wir kaum zu wirklich guten Chancen gekommen. Wir haben sehr wenig Punkte gemacht aus elf Runden im Frühjahr. Das ist einfach zu wenig. Ich glaube, dass nicht nur ich, sondern auch die Spieler das so sehen.“

Damir Canadi (Altach-Trainer): „Ich bin stolz auf meine Burschen. Sie haben einen verdienten Sieg eingefahren. Vor allem der selbstbewusste Auftritt in den zweiten 45 Minuten hat mir imponiert. Man weiß, es kommt die Punkteteilung. Für uns ist deshalb wichtig, dass wir Spiele gewinnen. Die Mannschaft bekommt Selbstvertrauen.“

Tipico-Bundesliga, 21. Runde

Sonntag:

St. Pölten – Altach 0:1 (0:0)

St. Pölten, NV Arena, SR Eisner

Tor: Thurnwald (67.)

St. Pölten: Riegler – Steinwender, Tursch (74./Davies), Muhamedbegovic – Blauensteiner, Servania (82./Halper), Pokorny, R. Ljubicic, Schulz (65./Majnovics) – Schmidt, Tetteh (65./Hugi)

Altach: Kobras – Subotic, Zwischenbrugger, Dabanli – Thurnwald, Fischer (87./Schreiner), Haudum (91./Wiss), Edokpolor – Maderner (87./Bukta), Meilinger (64./Oum Gouet), D. Nussbaumer (64./Obasi)

Gelbe Karten: Tursch bzw. Meilinger, Subotic, Fischer

Die Besten: R. Ljubicic, Blauensteiner, Riegler bzw. Maderner, Fischer, Thurnwald