Die Erste der Torschützenliste, Lisa Kolb, verkürzte für Neulengbach gleich zweimal (31., 75.), doch am Ende reichte es nicht, um St. Pölten erstmals Punkte abzunehmen. Für die Gästinnen, die im 41. Spiel in Folge ungeschlagen blieben, holten in einem unterhaltsamen Niederösterreich-Derby Stefanie Enzinger (9.) und Melanie Brunnthaler (15.) eine frühe 2:0-Führung heraus. Isabelle Meyer erzielte das 3:1 (68.). Enzinger scheiterte noch unmittelbar vor dem 2:3 vom Elfmeterpunkt.
„Wir stehen am Ende mit null Punkten da, da ist es mir egal, wer die Tore schießt“, sagte Kolb, die vor allem den frühen 0:2-Rückstand als „extrem bitter“ bezeichnete, im ORF-Interview. „Wir können am Ende aber auch stolz auf unsere Leistung sein“, so die 19-Jährige angesichts einiger Ausfälle und zuletzt zwei Unentschieden des Tabellenvierten. In der Torschützenliste hält die Teamspielerin nun schon bei 16 Treffern.
Kolb trifft im Konter nach gehaltenem Elfmeter
Neulengbachs Toptorschützen Lisa Kolb schnürte unmittelbar nach einem gehaltenem Elfmeter ihren Doppelpack.
SKN-Trainerin Maria Wolf zollte den Gegnerinnen unterdessen Respekt. „Neulengbach hat sehr frech gespielt und ist über die Zweikämpfe gekommen. Da kann man uns erwischen. Die Tore haben wir uns aber ehrlicherweise selbst geschossen, vorne müssen wir effizienter sein.“
Austria/Landhaus siegt bei Vorderland
Im ersten Spiel am Ostersonntag gewann Verfolger Austria/Landhaus bei Vorderland klar mit 3:0. Karina Bauer besorgte die frühe Führung (8.), Laura Krumböck gelang ein Doppelpack nach der Pause (63., 70.). Zwei Spiele – Wacker gegen Sturm und Südburgenland gegen Altenmarkt – mussten wegen Coronavirus-Fällen abgesagt werden.
Krumböck schnürt Doppelpack für Austria/Landhaus
Vorderland muss sich den Favoritinnen am Ende klar geschlagen geben.
Nun steht eine zweiwöchige Länderspielpause auf dem Programm. In einem Testspiel trifft am kommenden Sonntag (20.15 Uhr, live in ORF Sport +) Österreichs Frauen-Nationalteam in Ritzing auf Finnland.