Fünf Runden vor Schluss rangiert Barca (71) hinter dem punktegleichen Real Madrid (71) und dem zwei Zähler voranliegenden Spitzenreiter Atletico Madrid (73). Auf Platz vier lauert der FC Sevilla (70), dem nur ein Punkt auf Barcelona bzw. Real und drei Zähler auf Platz eins fehlen. So knapp lagen vier Teams vor den letzten fünf Spieltagen seit 15 Jahren nicht mehr zusammen. Am Sonntag treffen die Katalanen in der 34. Runde auf Valencia. Am 8. Mai folgt im Camp Nou das Spitzenspiel gegen Tabellenführer Atletico.
„Wir sind natürlich verärgert“, sagte Barcelona-Verteidiger Jordi Alba nach dem Spiel. „Sie haben aus zwei Chancen zwei Tore gemacht. Wir hätten nachlegen und den Sack zumachen müssen. Jetzt haben wir es nicht mehr selbst in der Hand. Wir müssen die letzten fünf Spiele gewinnen und schauen, was passiert. Nach allem, was in dieser Saison passiert ist, war das eine einmalige Chance, die Führung zu übernehmen. Aber wir haben sie uns entgehen lassen.“

Erster Erfolg für Granada im Camp Nou
Lionel Messi brachte Barca nach einer tollen Kombination mit Antoine Griezmann mit einem präzisen Flachschuss ins lange Eck aus spitzem Winkel in Führung (23.). Die Gastgeber kontrollierten die Partie, das 2:0 schien nur eine Frage der Zeit zu sein, doch dann schlug Granada aus heiterem Himmel zweimal zu. Darwin Machis traf aus einem Konter (63.), der 39-jährige Jorge Molina versenkte einen Kopfball (79.).
Bereits davor hatte Barcelona-Coach Ronald Koeman wegen Kritik die Rote Karte gesehen. Granada ging damit erstmals in einem Ligamatch im Camp Nou als Sieger vom Platz. Wenig Trost für Barcelona ist die Führung von Messi in der Torschützenliste. 26 Treffer hat der 33-jährige Argentinier, dessen Vertrag im Sommer bei den Katalanen ausläuft und der noch keine Entscheidung hinsichtlich seiner Zukunft getroffen hat, nun bereits auf dem Konto. Allein in den vergangenen vier Spielen traf Messi fünfmal. Der zweitplatzierte Real-Goalgetter Karim Benzema hält bei insgesamt 21 Toren.