Mourinho hatte erst vor zwei Wochen seinen Trainerjob bei Tottenham Hotspur verloren. Die Londoner hatten auf eine anhaltende sportliche Talfahrt reagiert und den Portugiesen sowie das gesamte Trainerteam von sämtlichen Aufgaben entbunden. Nun kehrt „The Special One“ nach Italien zurück.
„Es ist der gleiche Ehrgeiz und Antrieb, der mich immer motiviert hat, und gemeinsam wollen wir in den kommenden Jahren ein erfolgreiches Projekt aufbauen“, sagte Mourinho in einem Clubstatement und verwies auf die „unglaubliche Leidenschaft der Roma-Fans“, die ihn überzeugt habe, den Job anzunehmen. Roma-Präsident Dan Friedkin meinte: „Jose ist ein Champion, der auf allen Ebenen Trophäen gewonnen hat und unserem ehrgeizigen Projekt außergewöhnliches Leadership und Erfahrung garantiert.“
Große Erfolge in Serie A mit Inter
Von 2008 bis 2010 hatte Mourinho Inter Mailand betreut und mit dem frischgebackenen italienischen Meister die UEFA Champions League (2010), zweimal den Meistertitel und einmal den Cup gewonnen. Zuvor hatte der Portugiese mit Porto (2004) die Königsklasse gewonnen, weitere Stationen waren unter anderem Chelsea (2004-–2007), Real Madrid (2010–2013) und Manchester United (2016–-2018).
Erst am Dienstagvormittag hatte die Roma, die aktuell nur auf Platz sieben der Serie A liegt, die Trennung von Coach Paulo Fonseca bekanntgegeben. Der auslaufende Vertrag des 48-jährigen Portugiesen werde nach zwei Saisonen nicht mehr verlängert. Zuletzt hatte Manchester United in der Europa League der AS Roma im Halbfinal-Hinspiel eine herbe 2:6-Niederlage zugefügt, danach mehrte sich die Kritik an Fonseca.