Nach dem ersten Qualifikationsturnier in Griechenland sind für ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig die Kräfteverhältnisse – weitere Gruppengegner sind der ungeschlagene Favorit Griechenland sowie Außenseiter Norwegen – klar.
„Es gibt keine Geheimnisse mehr, es wird mit offenem Visier gekämpft“, sagte der Sportchef des Verbandes bei einem Pressetermin am Mittwoch in Graz. „Wir haben die richtigen Schlüssel, um die Tür zur EM aufzusperren.“
Volleyball-Damen vor EM-Quali
Am Donnerstag fällt im Grazer Sportpark die Entscheidung, ob sich Österreichs Damen-Volleyball-Team zum ersten Mal für eine Europameisterschaft qualifizieren kann. Zwei von insgesamt drei Spiele müssen gewonnen werden. Eine schwere, aber machbare Aufgabe.
„Spiel des Jahres“
Teamchef De Brandt ist bewusst, dass „im Spiel des Jahres“ eine Steigerung nötig ist. „Wenn wir verlieren, ist die EM vorbei. Wir müssen also Extras bringen. Die müssen vom ganzen Team kommen, und dann haben wir die Chance, Spanien zu schlagen“, erklärte der 62-jährige Belgier.
Qualiturnier II, Gruppe C
13.05., 17.35 Uhr:
Österreich – Spanien *
14.05., 20.20 Uhr:
Österreich – Norwegen *
15.05., 20:20 Uhr:
Österreich – Griechenland *
*Live in ORF Sport+
Kapitänin Sophie Wallner glaubt trotz des Ausfalls der verletzten Mittelblockerin Nina Nesimovic und fehlender Fans an den Erfolg. „Wir haben gesehen, dass wir gegen Spanien unsere Chance haben. Wir wissen, worauf es ankommt und wollen unbedingt gewinnen.“
Ein 3:0 gegen Spanien ist für De Brandt das Wunschresultat. Gegen Norwegen wird am Freitag (20.20 Uhr) ein erneuter Sieg ohne Satzverlust angepeilt, gegen Griechenland will man am Samstag (jeweils 20.20 Uhr/live ORF Sport +) ein neuerliches 0:3 vermeiden.