Der belgische Stürmer Romelu Lukaku.
APA/AFP/Anton Vaganov
Fußball-EM

Die Highlights der Samstag-Spiele

Der ORF und ORF.at bieten Fußballfans bei der Europameisterschaft an, die Highlights der Spiele des jeweiligen Vortages noch einmal kompakt zu erleben. Die Tore und die entscheidenden Szenen werden übersichtlich zusammengefasst. So können alle Fans noch einmal jubeln oder sich für die Diskussionen über das Geschehen vorbereiten.

Das Spiel zwischen Dänemark und Finnland in Kopenhagen wurde am Samstag von einem medizinischen Notfall des dänischen Spielers Christian Eriksen überschattet. Der 29-Jährige kollabierte in der 43. Minute und musste reanimiert werden.

Nach rund 20-minütiger Behandlung auf dem Feld wurde Eriksen ins Spital gebracht und konnte dort stabilisiert werden, wie die UEFA mitteilte. Beide Teams stimmten für eine Fortsetzung, EM-Debütant Finnland siegte nach einem Treffer von Joel Pohjanpalo (60.) mit 1:0.

Highlights von Dänemark – Finnland

Das EM-Auftaktspiel der Gruppe B zwischen Dänemark und Finnland ist nach einem Zusammenbruch des dänischen Mittelfeldspielers Christian Eriksen unterbrochen worden. Er musste auf dem Spielfeld notfallmedizinisch betreut werden. Mittlerweile befindet er sich auf dem Weg der Besserung. Das Spiel wurde nach einer längeren Unterbrechung fortgesetzt. Die effiziente Elf Finnlands setzte sich schließlich mit 1:0 gegen die offensiv glücklosen Dänen durch.

Wales – Schweiz 1:1

Zuvor belohnte sich die Schweiz in ihrem Auftaktspiel gegen Wales nicht. In Baku mussten sich die lange überlegenen Eidgenossen mit einem 1:1 (0:0) zufriedengeben und verpassten es, in Gruppe A einen ersten entscheidenden Schritt in Richtung Achtelfinale zu machen. Ein Treffer von Breel Embolo (49.) reichte den dominanten Schweizern nicht. Kieffer Moore (74.) rettet dem EM-Halbfinalisten von 2016 um seinen farblosen Star Gareth Bale einen glücklichen Punkt.

Highlights von Wales – Schweiz

Die offensiven Schweizer können aus einer Fülle von Chancen nur ein Tor machen – Embolos Kopfball (49. Minute) ist für den sonst glänzend haltenden Ward unerreichbar. Die Defensivtaktik der Waliser geht auf, weil Moore aus einer einstudierten Standardsituation per Kopf zum 1:1 ausgleichen kann (74. Minute).

Belgien – Russland 3:0

Belgien wurde im Abendspiel seiner Favoritenrolle gerecht. Der Weltranglistenerste setzte sich am Samstagabend in St. Petersburg gegen Gastgeber Russland verdient mit 3:0 (2:0) durch und übernahm damit vor dem punktegleichen Finnland (1:0 gegen Dänemark) gleich einmal die Spitze in der Gruppe B. Tore von Stürmerstar Romelu Lukaku (10., 88.) und „Joker“ Thomas Meunier (34.) brachten die Entscheidung.

EM 2020: Highlights von Belgien – Russland

Mitfavorit Belgien ist erfolgreich in die EM-Endrunde 2021 gestartet. Die Mannschaft von Trainer Roberto Martinez setzte sich am Samstag in Sankt Petersburg gegen Russland mit 3:0 (2:0) durch und führt die Gruppe B nach dem ersten Spieltag damit vor Finnland an.