Galo Blanco
GEPA/Andreas Pranter
Tennis

Blanco wird neuer Thiem-Manager

Der Nachfolger Herwig Strakas als Manager von Dominic Thiem steht seit Donnerstag fest: Thiems Ex-Touring-Coach Galo Blanco nimmt im Namen der Firma Kosmos den US-Open-Sieger als ersten Spieler unter Vertrag. Kosmos wurde von Barca-Star Gerard Picque gegründet und hatte zuletzt auch mit der Übernahme und der Neugestaltung des Davis-Cups für Aufsehen gesorgt.

Mit dem 44-jährigen Blanco verbindet Thiem eine gemeinsame Vergangenheit. Der Spanier hat den Niederösterreicher rund um die Saison 2018 etwas mehr als ein Jahr lang als Touring-Coach begleitet und betreut.

„Ich bin sehr glücklich, dass Galo wieder Teil meines Teams ist. Er stand immer in engem Kontakt mit mir und meiner Familie, auch als wir unsere Zusammenarbeit beendeten. Die Saison hat nicht begonnen, wie ich es gerne gewollt hätte, aber ich arbeite sehr hart daran, wieder dorthin zu kommen, wo ich Ende 2020 war. Die Unterstützung von Galo und dem restlichen Kosmos-Team wird mir dabei sicherlich helfen“, sagte Thiem in einer Aussendung über den neuen Manager.

Dominic Thiem
GEPA/Patrick Steiner
Thiem erhofft sich durch das neue Management frischen Schwung

„Hatten immer einen guten Draht“

Auch Blanco, die ehemalige Nummer 40 im ATP-Ranking, freut sich auf die Zusammenarbeit in anderer Funktion mit Thiem. „Persönlich freue ich mich riesig auf dieses Projekt mit Domi. Wir kennen uns schon sehr lange, und ich hatte 2018 die Möglichkeit, direkt mit ihm zu arbeiten. Wir hatten immer einen guten Draht, und ich glaube, das wird uns gemeinsam mit seinem Team, seiner Familie und der Kosmos-Familie zu einem großartigen Team machen“, sagte Blanco, der seine Position als Wettkampfdirektor für Kosmos-Tennis verlassen wird, um sich völlig dem neuen Projekt zu widmen.

Hauptcoach der Nummer fünf der Welt ist weiter der Chilene Nicolas Massu, der von Thiems Vater Wolfgang Thiem unterstützt wird, und auch Physio Alex Stober bleibt im „Team Thiem“.

Volle Konzentration auf kurze Rasensaison

Thiem, Massu und Stober weilen unterdessen schon auf Mallorca. Dort spielt der 27-Jährige das ATP250-Rasenturnier zur Wimbledon-Vorbereitung. Er nimmt die kurze Rasensaison – auch weil er nicht wie 2018 und 2019 im Paris-Finale stand – ernster als zuletzt. „Wir waren Sonntag und Montag in Kremsmünster zum Training“, berichtete Wolfgang Thiem. In dem kleinen Ort in Oberösterreich gibt es die einzigen Rasenplätze Österreichs.

Dieses Jahr habe sich diese Vorbereitung angeboten, die Entscheidung für Mallorca hat mehrere Gründe, so Thiem senior. „Ich glaube, dass jeder froh ist, je später er nach London kommt“, sagte er mit Blick auf die CoV-Situation. „Mallorca spielt er sicherlich auch deshalb, weil es von den klimatischen Bedingungen angenehm ist.“ Thiem ist hinter dem Russen Daniil Medwedew als Nummer zwei gesetzt und wird nach einem Freilos nicht vor Dienstag spielen.