Djokovic und Federer weiter, Zverev scheitert

Der fünffache Wimbledon-Sieger Novak Djokovic ist am Montag souverän ins Viertelfinale eingezogen und steht zum 50. Mal in seiner Karriere unter den letzten acht Spielern bei einem Grand-Slam-Turnier. Der Weltranglistenerste aus Serbien besiegte den als Nummer 17 gesetzten Chilenen Cristian Garin mit 6:2 6:4 6:2.

Nächster Gegner des Australian-Open- und French-Open-Siegers ist überraschend der ungesetzte Ungar Marton Fucsovics, der den als Nummer fünf eingestuften Russen Andrej Rublew mit 6:3 4:6 4:6 6:0 6:3 bezwang.

Altmeister Roger Federer steht nach einem 7:5 6:4 6:2 gegen Lorenzo Sonego (ITA) ebenfalls im Viertelfinale. Sein Gegner ist noch offen, da die Partie Daniel Medwedew (RUS/2) gegen Herbert Hurkacz (POL) beim Stand von 6:2 6:7 (2/7) 6:3 3:4 wegen Regens auf Dienstag vertagt wurde.

Zverev scheitert an Auger-Aliassime

Alexander Zverev muss hingegen weiter auf seinen ersten Viertelfinal-Einzug in Wimbledon warten. Der 24-jährige Deutsche unterlag dem Kanadier Felix Auger-Aliassime am Montag 4:6 6:7 (6/8) 6:3 6:3 4:6. Der Weltranglistensechste verlor nach wechselhafter Leistung in 4:01 Stunden.

Zverev hatte sich zum zweiten Mal nach 2017 für das Achtelfinale qualifiziert, schied aber wieder aus. Bei allen drei anderen Grand-Slam-Turnieren stand er bereits unter den letzten acht Spielern.

Korda muss sich Chatschanow geschlagen geben

Nicht in das Viertelfinale schaffte es an seinem 21. Geburtstag US-Talent Sebastian Korda. Der Sohn des früheren tschechischen Weltklassespielers Petr Korda verlor gegen den Russen Karen Chatschanow im fünften Satz nach 3:49 Stunden Spielzeit mit 8:10. Der Kanadier Denis Shapovalov siegte 6:1 6:3 7:5 gegen den Spanier Roberto Bautista Agut und trifft am Mittwoch auf Chatschanow.

Mehr dazu in Herren-Tableau Wimbledon