Anthony Schmid und Marcel Monsberger jubeln
GEPA/David Bitzan
2. Liga

FAC stoppt Erfolgslauf von Austria Lustenau

Austria Lustenau hat nach drei Siegen in der Admiral 2. Liga am Freitag die erste Niederlage kassiert. Die Vorarlberger unterlagen dem FAC in der vierten Runde auswärts mit 1:3 (0:3), behaupteten aber die Tabellenführung einen Punkt vor Amstetten. Die Niederösterreicher erkämpften sich beim FC Liefering, der erst in der 91. Minute traf, ein 1:1. Punktegleich dahinter neuer Dritter ist Wacker Innsbruck nach einem 1:0 (0:0) beim Neo-Letzten Vorwärts Steyr.

BW Linz konnte von Lustenaus Ausrutscher nicht profitieren und verpasste im Abendspiel mit einer 1:3-Niederlage in Lafnitz den Sprung an die Spitze. Der Titelverteidiger verlor damit auch seine weiße Weste und rutschte in der Tabelle, zwei Zähler hinter der Austria, auf Rang sieben zurück. Lafnitz ist punktegleich neuer Vierter.

Die Lustenauer legten nach den erfolgreichen Duellen mit dem GAK (2:1), Lafnitz (4:1) und Liefering (2:1) in Wien einen kapitalen Fehlstart hin. Marcel Monsberger (8., 11.) schnürte schon in der Anfangsphase einen Doppelpack, vollendete jeweils nach einem Eckball.

FAC besiegt Austria Lustenau

Der Floridsdorfer AC fährt einen 3:1-Heimsieg gegen Austria Lustenau ein. Marcel Monsberger stellte die Weichen mit einem Doppelpack in der Anfangsphase früh auf Sieg.

Einen Hattrick verhinderte die Querlatte bei einem Kopfball (18.). Kurz vor dem Pausenpfiff glänzte der 20-jährige Kärntner noch als Assistgeber, bediente Anthony Schmid mit einem Laufpass und der schloss sehenswert mit einem Schlenzer ab.

Damit war die Partie quasi schon gelaufen, den Gästen gelang in der zweiten Hälfte durch einen verwandelten Foulelfmeter des Ex-Admiraners Muhammed-Cham Saracevic nur der Ehrentreffer (74.). Neben der Niederlage war auch die Rote Karte von Wallace bitter, der wegen eines Ellbogenchecks den Platz in der 81. Minute verlassen musste.

Okoh rettet Punkt für Liefering

Amstetten war in Grödig nach einem frühen Treffer von Roman Ali (19.) lange Zeit auf Kurs in Richtung schmeichelhaftem Sieg. Die „Jungbullen“ drückten vehement auf den Ausgleich, hatten allerdings bei Aluminiumtreffern von Maurits Kjaergaard (53.) und Nene Dorgeles (70.) Pech.

Last-Minute-Remis für Liefering

Der FC Liefering ist an einer Heimniederlage vorbeigeschrammt. Gegen Amstetten rettet Bryan Okoh den „Jungbullen“ das 1:1 in der 92. Minute.

Erst in der Nachspielzeit sicherte Innenverteidiger Bryan Okoh (91.) mit einem Kopfball nach einem Eckball seinem Team noch einen mehr als verdienten Punktegewinn. Liefering ist zwei Zähler hinter Lustenau Sechster.

Aydin Matchwinner für Innsbruck

Innsbruck tat sich in Steyr vor der Pause schwer, war danach allerdings überlegen und ging daher zu Recht zum zweiten Mal in dieser Saison als Gewinner vom Feld. Zum Matchwinner avancierte Okan Aydin mit seinem Treffer in der 61. Minute.

Innsbruck bei Steyr erfolgreich

Einen 1:0-Auswärtssieg feiert Wacker Innsbruck bei Vorwärts Steyr. Für das Goldtor sorgte Okan Aydin.

In der Schlussphase wurde es noch einmal richtig hektisch, sahen Steyrs Josip Martinovic bzw. Innsbrucks Kapitän Florian Jamnig nach einem Tumult mit mehreren Akteuren die Rote Karte. Nach dem Schlusspfiff kassierte zudem noch Steyr-Trainer Andreas Milot in seiner letzten Partie als Chefcoach wegen Kritik die Gelb-Rote Karte. Auf seinen Nachfolger wartet viel Arbeit, sind die Oberösterreicher doch weiter punktelos.

Lafnitz legt früh Grundstein zum Sieg

In Lafnitz legten Daniel Gremsl (14.) und Stefan Gölles (31.), unmittelbar nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich von Stefano Surdanovic (29.), schon in der ersten Hälfte den Grundstein für den Heimsieg. Sebastian Feyrer (64.) machte nach einer Flanke dann alles klar. Die Oberösterreicher hatten in der zweiten Hälfte Pech, dass ein klarer Elfmeter nicht gepfiffen wurde. Auch deshalb blieb die Wende aus.

Heimsieg für Lafnitz gegen Blau Weiß Linz

Der SV Lafnitz fährt zu Hause drei Punkte ein. Gegen Blau Weiß Linz setzen sich die Steirer mit 3:1 durch.

Keine Chance für Juniors OÖ

Der GAK fertigte die Juniors OÖ mit 5:1 ab. Unter den fünf Torschützen war auch Sasa Kalajdzics Bruder Daniel, der den Torreigen beim ersten Saisonsieg in der 24. Minute eröffnete. Dornbirn und die Young Violets Austria Wien teilten beim 1:1 in Vorarlberg die Punkte. Die Hausherren schrieben damit in der Tabelle erstmals an.

GAK fertigt Juniors OÖ ab

Ein Schützenfest hat der GAK gegen die Juniors OÖ gefeiert. Die Steirer erzielten einen 5:1-Kantersieg.

Admiral 2. Liga, vierte Runde

Freitag:

FAC – Austria Lustenau 3:1 (3:0)

Tore: Monsberger (8., 11.), Schmid (45.); Saracevic (74., Elfer)

Vorwärts Steyr – FC Wacker 0:1 (0.0)

Tor: Aydin (61.)

Liefering – SKU Amstetten 1:1 (0:1)

Tore: Okoh (90.+2); Roman (19.)

GAK – Juniors OÖ 5:1 (4:1)

Tore: Kalajdzic (24.), Sangare (34.), Rusek (36.), Gabbichler (41.), Gantschnig (72., Elfer); Griger (38.)

Dornbirn – Young Violets Austria 1:1 (0:0)

Tore: Katnik (90.); Mester (54.)

Unentschieden zwischen Dornbirn und Young Violets

Keinen Sieger bringt das Duell zwischen Dornbirn und den Young Violets. Dank einem späten Treffer von Lukas Katnik retten die Vorarlberger ein 1:1 zuhause.

Lafnitz – Blau Weiß Linz 3:1 (2:1)

Tore: Lichtenberger (14.), Gölles (31.), Feyrer; Surdanovic (29.)

Samstag:

Rapid II – Kapfenberg 0:3 (0:1)

Tore: Grgic (40.), Komolafe (78., 89.)

Sonntag:

Beginn 10.30 Uhr:

St. Pölten – Horn