Erfolge holten auch der VfL Wolfsburg von Xaver Schlager mit einem 1:0 gegen den VfL Bochum sowie TSG Hoffenheim, das mit Christoph Baumgartner beim FC Augsburg 4:0 gewann. Arminia Bielefeld und der SC Freiburg trennten sich 0:0, Union Berlin und Bayer Leverkusen 1:1.
Stuttgart ging gegen Fürth nach einer halben Stunde durch Wataru Endo in Führung, der in der neunten Minute für den angeschlagenen Atakan Karazor eingewechselte Philipp Klement (36.) legte nach. Marc-Oliver Kempf (55., 76.) und Hamadi Al Ghaddioui (61.) machten das Kräfteverhältnis noch deutlicher. Dem eingewechselten Jamie Leweling (93.) gelang nur der Ehrentreffer für die Franken.
Wolfsburg bezwingt Bochum in Überzahl
Wolfsburg-Coach Mark van Bommel gab einen gelungenen Bundesliga-Einstand, auch wenn der Erfolg gegen Aufsteiger Bochum knapp ausfiel. Wout Weghorst vergab zunächst die Riesenchance zur Führung, der niederländische Torjäger scheiterte mit einem von Robert Tesche verursachten Handelfmeter am Bochumer Torwart Manuel Riemann (5.). Tesche sah die Rote Karte. Gegen zehn Gästespieler waren die Wolfsburger (mit Schlager bis zur 81. Minute) im Anschluss überlegen, Weghorst (22.) machte seinen Fauxpas mit dem Siegtor wieder gut.
Hoffenheim setzte sich mit Baumgartner (bis 74.), aber ohne den angeschlagenen Florian Grillitsch in Augsburg sicher durch. Jacob Bruun Larsen (37.) traf als Erster, im Finish machten Sargis Adamyan (79.), Georginio Rutter (87.) und Sebastian Rudy (95.) den hohen Sieg perfekt. Die ersten drei Hoffenheimer Tore bereitete Andrej Kramaric vor.
Unentschieden in Bielefeld und Berlin
Eine Punkteteilung gab es für die „Österreicher-Filiale“ Bielefeld gegen Freiburg. Arminia-Neuzugang Alessando Schöpf spielte dabei ebenso durch wie Kapitän Manuel Prietl, Christian Gebauer und der kürzlich von der Wiener Austria gekommene Patrick Wimmer verfolgten die Partie von der Bank aus.
Auch Leverkusen musste sich beim Debüt von Trainer Gerardo Seoane bei Union Berlin mit einem Remis zufriedengeben. Taiwo Awoniyi (7.) für die „Eisernen“ von Kapitän Christopher Trimmel (bis 81.) und Moussa Diaby (12.) für die Werkself erzielten die frühen Tore im Duell der beiden Europacup-Starter. Julian Baumgartlinger kam bei Leverkusen erst ab der 89. Minute zum Einsatz.
Deutsche Bundesliga, erste Runde
Sonntag:
Köln – Hertha BSC 3:1 (1:1)
Tore: Modeste (41.), Kainz (52., 55.) bzw. Jovetic (6.)
Köln: Kainz und Ljubicic bis 76. Minute, Schaub ab 76. Minute
Mainz – Leipzig 1:0 (1:0)
Tor: Niakhate (13.)
Mainz: Onisiwo, Stöger und Nemeth nicht im Kader (CoV)
Leipzig: Sabitzer ab 64. Minute, Laimer Ersatz
Samstag:
Dortmund – Frankfurt 5:2 (3:1)
Tore: Reus (23.), T. Hazard (32.), Haaland (34., 70.), Reyna (58.) bzw. Passlack (27./ET), Hauge (86.)
Frankfurt: Hinteregger spielte durch, Ilsanker bis 46. Minute
Stuttgart – Greuther Fürth 5:1 (2:0)
Tore: Endo (30.), Klement (36.), Kempf (55., 76.), Al Ghaddioui (61.) bzw. Leweling (93.)
Stuttgart: Kalajdzic nicht im Kader (CoV)
Wolfsburg – Bochum 1:0 (1:0)
Tor: Weghorst (22.)
Rote Karte: Tesche (4./Bochum)
Wolfsburg: Schlager bis 81. Minute, Pervan Ersatz
Augsburg – Hoffenheim 0:4 (0:1)
Tore: Bruun Larsen (37.), Adamjan (78.), Rutter (87.), Rudy (95.)
Augsburg: Gregoritsch ab 64. Minute
Hoffenheim: Posch spielte durch, Baumgartner bis 74. Minute, Grillitsch nicht im Kader (verletzt)
Union Berlin – Leverkusen 1:1 (1:1)
Tore: Awoniyi (7.) bzw. Diaby (12.)
Berlin: Trimmel bis 82. Minute
Leverkusen: Baumgartlinger ab 89. Minute
Bielefeld – Freiburg 0:0
Bielefeld: Prietl und Schöpf spielten durch, Gebauer und Wimmer Ersatz
Freiburg: Lienhart spielte durch
Freitag:
Mönchengladbach – Bayern München 1:1 (1:1)
Tore: Plea (10.) bzw. Lewandowski (42.)
Gladbach: Lainer spielte durch, Wolf bis 72. Minute