Diogo Jota (18.) und Sadio Mane (69.) trafen zunächst im ausverkauften Stadion Anfield zum laut bejubelten Heimsieg für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp. Für Liverpool war es das erste Ligaheimspiel vor Zuschauern seit rund eineinhalb Jahren.
Die Gäste aus Burnley traten an der Anfield Road aggressiv und körperlich auf, hatten dem überlegenen Meister von 2020, der in der zweiten Hälfte das Tempo erhöhte, offensiv aber wenig entgegenzusetzen. Liverpools Heimsieg hätte auch höher ausfallen können. Ein Treffer von Mohamed Salah nach 26. Minuten wurde vom Videoschiedsrichter wegen einer hauchdünnen Abseitsposition nicht gegeben.

ManCity gewann sechs Tage nach dem 0:1-Fehlstart bei Tottenham durch ein Eigentor von Norwich-Keeper Tim Krul (7.) und die Treffer von Grealish (22.), Aymeric Laporte (64.), Raheem Sterling (71.) und Riyad Mahrez (84.). Rekordtransfer Grealish, der für umgerechnet 118 Millionen Euro von Aston Villa gekommen war, lenkte einen Schuss von Gabriel Jesus etwas glücklich mit dem Knie ins Tor.
Bachmann verliert mit Watford
Für ÖFB-Teamtorhüter Daniel Bachmann setzte es mit Watford eine Niederlage. Der Aufsteiger, der zum Saisonstart das Premier-League-Comeback gegen Aston Villa mit 3:2 gewonnen hatte, unterlag Brighton and Hove Albion mit 0:2 (0:2). Shane Duffy (10.) und Neal Maupay (41.) bezwangen Bachmann in der ersten Hälfte.