Österreich im Medaillenspiegel auf Rang 49

Österreichs Abordnung hat in der Endabrechnung der Paralympics 2021 von Tokio den 49. Platz belegt. Das Team des Österreichischen Paralympischen Committees (ÖPC) eroberte bei der 16. Ausgabe der Sommerspiele für Menschen mit körperlichen Behinderungen einmal Gold durch Handbiker Walter Ablinger, sowie fünfmal Silber und dreimal Bronze.

Die Nummer eins der Spiele war China, das sich über 96 Goldmedaillen, 60 Silberne und 51-mal Bronze und damit 207 Medaillen freuen durfte. Rang zwei ging an Großbritannien (41 Gold, 38 Silber und 45 Bronze), gefolgt von den USA (37/36/31).

Die Spiele werden am Sonntag mit der Schlusszeremonie (13.00 Uhr, live in ORF Sport +) beendet, für Österreich trägt Kanute Markus Swoboda die österreichische Fahne ins Olympiastadion. Swoboda erklärte, er sei „der letzte Athlet in Tokio und übernehme diese ehrenvolle Aufgabe stellvertretend für diejenigen, die hier so großartige Erfolge für Österreich gefeiert haben“.

Medaillenspiegel Paralympics 2021

Gold Silber Bronze Gesamt
1. China 96 60 51 207
2. Großbritannien 41 38 45 124
3. USA 37 36 31 104
4. RPC* 36 33 49 118
5. Niederlande 25 17 17 59
6. Ukraine 24 47 27 98
7. Brasilien 22 20 30 69
8. Australien 21 29 30 80
9. Italien 14 29 26 69
10. Aserbaidschan 14 1 4 19
11. Japan 13 15 23 51
12. Deutschland 13 12 18 43
13. Iran 12 11 1 24
14. Frankreich 11 15 28 54
15. Spanien 9 15 12 36
16. Usbekistan 8 5 6 19
17. Polen 7 6 12 25
18. Ungarn 7 5 4 16
19. Schweiz 7 4 3 14
20. Mexiko 7 2 13 22
21. Neuseeland 6 3 3 12
22. Israel 6 2 1 9
23. Kanada 5 10 6 21
24. Indien 5 8 6 19
25. Thailand 5 5 8 18
26. Slowakei 5 2 4 11
27. Belarus 5 1 1 7
28. Tunesien 4 5 2 11
29. Algerien 4 4 4 12
30. Marokko 4 4 3 11
Weiters:
49. Österreich 1 5 3 9

Endstand nach 539 Entscheidungen

* Russisches Paralympisches Komitee