Bagnaia, der aus der Poleposition aus ins Rennen gegangen war, führte das Feld von Beginn an souverän an. Einzig Marquez, der als Vierter ins Rennen ging und gleich zwei Plätze gutmachte, konnte das Tempo des 24-jährigen Italieners mitgehen. In den letzten vier Runden setzte der achtfache Weltmeister mehrere Attacken, biss sich aber an Bagnaia die Zähne aus, der jedes Mal im Stile eines großen Champions konterte.
Der Italiener ist im 13. Rennen der Saison bereits der achte unterschiedliche Sieger. Nach fünf Podestplätzen ist es aber ein Erfolg mit Ansage. „Ein Traum ist mit meinem ersten Sieg wahr geworden“, jubelte Bagnaia. „Es war nicht leicht, vor Marc zu bleiben. Sein Körper ist nicht hundertprozentig fit, aber heute war er sehr wettbewerbsfähig.“ Marquez meinte, er müsse immer noch sein bestes Level finden. „Aber ich habe den Kampf mit ‚Pecco‘ in den letzten Runden genossen.“
Bagnaia schlägt in Aragonien erstmals zu
Francesco Bagnaia hat am Sonntag beim Grand Prix von Aragonien in Alcaniz seinen ersten MotoGP-Sieg gefeiert. Der Italiener setzte sich in seinem 41. Rennen nach einem packenden Finish auf seiner Ducati vor Honda-Star Marc Marquez und Joan Mir (Suzuki) durch.
WM-Spitzenreiter Fabio Quartararo kam auf seiner Yamaha indes nicht auf Touren und landete auf dem achten Rang, bleibt aber klar in Führung. In der WM-Wertung führt der Franzose nun mit 214 Punkten vor Bagnaia (161) und Mir (157). Marquez (79) rangiert auf dem zehnten Gesamtrang. Ein kleines Debakel erlebte die Familie Rossi. Der mit Ende der Saison zurücktretende Superstar Valentino Rossi belegte den 19., sein Halbbruder Luca Marini den 20. Platz – bei 20 Klassierten.
Dritter Streich von Foggia in Moto3-Klasse
In der Moto3-Klasse feierte der Italiener Dennis Foggia seinen dritten Saisonsieg. Der Honda-Pilot setzte sich vor den beiden KTM-Fahrern Deniz Öncü (TUR) und Ayumu Sasaki (JPN) durch. Maximilian Kofler landete auf dem 19. Rang. WM-Leader Pedro Acosta (KTM) schied nach einer Karambolage in der vierten Runde aus. Der Spanier behielt aber seine Führung in der Gesamtwertung, weil auch sein erster Verfolger und Landsmann Sergio Garcia (GasGas) in der zwölften Runde stürzte und ausschied.

Fernandez rückt Moto2-Leader Gardner näher
In der Moto2-Klasse gewann der Spanier Raul Fernandez auf Kalex und verkürzte den Rückstand auf WM-Leader und Markenkollege Remy Gardner aus Australien, der als Zweiter durchs Ziel fuhr. Rang drei ging an den Spanier Augusto Fernandez. Das nächste Rennen steigt bereits in einer Woche mit dem Grand Prix von San Marino in Misano.