Sumo-Ringer Hakuho
Reuters/Yuya Shino
Sumo

Rekordmann Hakuho beendet seine Karriere

Die Karriere des erfolgreichsten Sumo-Ringers der Neuzeit ist zu Ende. Der 36-jährige gebürtige Mongole Hakuho, der die Bestmarke von 45 gewonnenen Turnieren hält, muss aufgrund einer Knieverletzung seine Laufbahn beenden. Das berichtete am Montag der japanische Fernsehsender NHK. Hakuho feierte 1.187 Siege – einer seiner Rekorde.

Auch 16 perfekte Turniere sind eine Bestmarke. „Ich habe vom Vorsitzenden des Sumoverbandes erfahren, dass Hakuhos Rücktrittsschreiben durch seinen Stallmeister eingereicht wurde“, erklärte der Leiter des Yokozuna-Beratungsrates, Hironori Yano.

Hakuho, dessen eigentlicher Name Munkhbat Davaajargal ist, debütierte 2001 und wurde 2007 mit 22 Jahren zum Yokozuna ernannt. Mit Hakuhos Rücktritt gibt es nun auch nur noch einen Ringer in der höchsten Klasse, den Mongolen Terunofuji.

Sumo-Ringer wirft Tochinoshin aus Georgien zu Boden, während eines Wettkampfs beim Kyushu Grand Sumo Tournament in Fukuoka, im Jahr 2010
AP/Kyodo News
Der erfolgreichste Sumoringer der Geschichte in Aktion: Hakuho (l.) beendet seine Karriere

Im März hatte Hakuho, der seit 2019 die japanische Staatsbürgerschaft innehat, eine Knieoperation. Im Juli dieses Jahres gewann er noch das Turnier in Nagoya, das einzige, zu dem er heuer antrat. Gemäß NHK will Hakuho in Zukunft auch seinen eigenen Sumostall betreiben.