Nations League

Spanien beendet Italiens Rekordserie

Der erste Finalist der zweiten Ausgabe der UEFA Nations League heißt Spanien. Die „Furia Roja“ gewann am Mittwoch das Halbfinale gegen Europameister Italien in Mailand verdient mit 2:1 (2:0). Die Spanier nahmen nicht nur Revanche für das EM-Aus, sondern beendeten auch die Rekordserie Italiens, das 37 Spiele in Folge nicht verloren hatte.

Mann des Spiels war Ferran Torres, der nach zwei Vorlagen von Mikel Oyarzabal einen Doppelpack schnürte. Zunächst lenkte der Stürmer von Manchester City eine scharfe Hereingabe ins lange Eck (17.), kurz vor der Pause köpfelte Torres zur komfortablen Führung (45.+2).

Zu diesem Zeitpunkt war Italien bereits zu zehnt auf dem Feld, nachdem mit Verteidiger Leonardo Bonucci einer der EM-Helden mit der Gelb-Roten Karte vom Platz musste (42.). Erst im Finish verkürzte Lorenzo Pellegrini in Folge eines spanischen Eckballs zum 1:2 (83.).

Pellegrini verkürzt für Italien (83. Minute)

Ein entscheidender Fehler von Pau Torres im Mittelfeld führt zum 1:2.

Erste Niederlage für Italien seit 2018

Für Italien war es die erste Niederlage seit 10. September 2018, als man Portugal mit 0:1 unterlegen war. Spanien nahm hingegen Revanche für die Niederlage nach Elfmeterschießen im EM-Halbfinale gegen Italien. Die Mannschaft von Luis Enrique trifft im Endspiel am Sonntag in Mailand auf Weltmeister Frankreich, der sich am Donnerstag in Turin gegen Belgien mit 3:2 durchsetzte. Der Sieger beerbt Portugal, auch der dritte Platz wird ausgespielt.

„Der Fußball ist eben so. Manchmal können kleine Details entscheiden. Die erste Halbzeit hätte locker 1:1 enden können“, meinte Italien-Coach Roberto Mancini. „Wir sind enttäuscht. Wir hätten zu elft spielen sollen, haben einen Fehler gemacht, den man sich auf diesem Level nicht leisten kann“, so der 56-Jährige. Spaniens Mittelfeldmann Koke erklärte: „Das ist ein historischer Abend. Hier im San Siro gegen Italien zu gewinnen nach dem Rekordlauf, den sie hatten – das bleibt ein unvergesslicher Sieg.“

Historisches Debüt für Gavi

Mancinis „Squadra Azzurra“ wurde daheim von Spanien verdientermaßen entzaubert. Die Gäste zogen wie gewohnt ihr Ballbesitzspiel auf, suchten aber auch vehement den Abschluss.

Teil der iberischen Passmaschinerie war Gavi. Der Mittelfeldspieler vom FC Barcelona avancierte mit 17 Jahren und 62 Tagen zum jüngsten Spieler, der jemals das spanische Teamtrikot getragen hat.

Donnarumma ausgepfiffen

Weit weniger erfreulich gestaltete sich der Abend für Gianluigi Donnarumma. Italiens Torhüter wurde vom Publikum, das ihm seinen ablösefreien Abgang von Milan zu Paris Saint-Germain nach wie vor übel nimmt, bei jeder Aktion gnadenlos ausgepfiffen.

Kapitän Giorgio Chiellini saß bei den Hausherren nur auf der Bank, Italien begann schwungvoll: Der formstarke Federico Chiesa zwang Unai Simon im spanischen Tor in Minute fünf zu einer ersten Parade.

Torres schnürt Doppelpack

Hüben wie drüben fehlten die echten Torjäger. In Abwesenheit von Ciro Immobile oder Alvaro Morata stand in keinem der beiden Kader ein Akteur, der mehr als zehn Teamtore erzielt hatte.

Spaniens Topscorer wusste jedoch zu gefallen: Ferran Torres bescherte seinem Team eine 2:0-Führung. Der 21-jährige Offensivmann von Manchester City verwertete zunächst eine perfekte Hereingabe von Mikel Oyarzabal volley, beim 2:0 per Kopf in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit war der Sturmpartner erneut Vorbereiter.

Torres erhöht auf 2:0 (45+2)

Torres trifft abermals und baut die Führung für Spanien am Ende der ersten Halbzeit aus.

Bonucci fliegt vom Platz

Italien agierte da schon zu zehnt. Bonucci sah Gelb-Rot, nachdem er Sergio Busquets im Luftduell mit dem Ellbogen erwischt hatte. Juventus-Abwehrroutinier wurde vom russischen Referee Sergej Karasew zuvor schon wegen Kritik verwarnt. Der Ausschluss bremste auch die Bemühungen der Italiener ein, die zuvor knapp am Ausgleich vorbeigeschrammt waren. Simon wehrte einen Schuss von Federico Bernardeschi an die Stange ab (34.), Lorenzo Insigne schoss eine Minute später aus hervorragender Position am Gehäuse vorbei.

Leonardo Bonucci erhält Gelb-Rot
Reuters/Marco Bertorello
Noch vor der Halbzeit musste Leonardo Bonucci mit der Gelb-Roten Karte vom Platz

Mancini brachte Chiellini nach Seitenwechsel, um die Abwehr zu stabilisieren. Torres ging angeschlagen kurz darauf vom Feld, mit Yeremi Pino (18) von Villarreal kam ein weiterer Jungstar. In Gefahr kamen die wie gewohnt ballsicher agierenden Spanier nicht wirklich. Chiesa traf nach einer Stunde die Außenstange, stand bei seiner Aktion aber im Abseits. Auf der anderen Seite verpassten Oyarzabal per Kopf (63.) und Marcos Alonso (78.) gute Möglichkeiten auf das 3:0.

Spannung für wenige Minuten

Dass es noch einmal spannend wurde, war einem spanischen Fauxpas zu verdanken. Nach einem Eckball der Spanier profitierte Chiesa von einer schlechten Ballrückgabe und legte auf den eingewechselten Pellegrini ab. Mehr war für Italien aber nicht mehr möglich.

UEFA Nations League, erstes Halbfinale

Mittwoch:

Italien – Spanien 1:2 (0:2)

Mailand, Giuseppe-Meazza-Stadion, SR Karasew/RUS

Torfolge:
0:1 F. Torres (17.)
0:2 F. Torres (45.+2)
1:2 Pellegrini (83.)

Italien: Donnarumma – Di Lorenzo, Bonucci, Bastoni, Emerson – Barella (72./Calabria), Jorginho (64./Pellegrini), Verratti (58./Locatelli) – Chiesa, Bernardeschi (46./Chiellini), Insigne (58./Kean)

Spanien: Simon – Azpilicueta, Laporte, P. Torres, Alonso – Koke (75./Merino), Busquets, Gavi (83./Sergi Roberto) – Sarabia, F. Torres (49./Pino), Oyarzabal

Gelb-Rote Karte: Bonucci (42.)

Gelbe Karten: Bonucci, Locatelli bzw. Azpilicueta, Sarabia, Pino, Oyarzabal

Zweites Halbfinale in Turin: Belgien – Frankreich (Donnerstag, 20.45 Uhr live in ORF1)