Katar hat laut eigenen Angaben rund 100 afghanische Spieler und ihre Familien aufgenommen. Laut britischen Medien sollen sich darunter auch etliche im Frauen-Nationalteam engagierte Spielerinnen befinden. Der Internationale Fußballverband (FIFA) habe gemäß den Berichten eng mit der katarischen Regierung zusammengearbeitet, um den Fußballerinnen und Fußballern die Reise ins Emirat zu ermöglichen. Wie Katars Außenministeriumssprecherin Lolwah al-Chater mitteilte, traf am Donnerstag das achte Flugzeug aus Kabul mit insgesamt 357 Passagieren an Bord ein.
Seit der Machtübernahme durch die Taliban hatten vor allem afghanische Sportlerinnen nicht nur um ihre sportliche Zukunft, sondern auch um die Chancen auf eine gute Berufsausbildung gebangt. Portugal nahm inzwischen Fußballerinnen der Juniorinnen-Nationalmannschaft auf, Australien hat mehr als 50 afghanische Athletinnen sowie Familienangehörige aufgenommen. Auch der Internationale Radsportverband (UCI) hat laut eigenen Angaben bei der Ausreise von 165 afghanischen Flüchtlingen, darunter Radsportlerinnen, geholfen.