Henry war mit 143 Yards Raumgewinn und drei Touchdwns die treibende Kraft, dass die Titans die Partie im vierten Viertel umdrehen konnten. Der 27-Jährige, der schon am fünften Spieltag gegen Jacksonville drei Touchdowns erlaufen hatte, sorgte mit einem 76-Yard-Lauf im zweiten Viertel auch für das Highlight der Partie. Quarterback Ryan Tannehill steuerte ebenfalls einen Touchdownlauf zum knappen Heimsieg bei und kompensierte damit einen Fehlpass zum Gegner.
Für Buffalo war hingegen die nächste Gala von Allen an diesem Abend zu wenig. Der Quarterback warf zwar Pässe für 353 Yards Raumgewinn und drei Touchdownpässe auf Stefon Diggs, Cole Beasley und Tommy Sweeney, fabrizierte allerdings im zweiten Viertel in der eigenen Hälfte auch eine kostbare Interception, die seinem Gegenüber Tannehill dessen Lauf in die Endzone ermöglichte. Im letzten Viertel zogen die Titans dann dank Henry das Spielglück auf ihre Seite.
Dramatische Schlussphase
Buffalo hatte in der Schlussminute trotzdem die Chance, seine Siegesserie zu verlängern oder zumindest den Ausgleich zu erzielen. Doch Headcoach Sean McDermott entschied sich rund 20 Sekunden vor Schluss, kurz vor der Endzone einen vierten Versuch auszuspielen, statt ein mutmaßlich einfaches Fieldgoal zum 34:34 zu kicken. Doch ausgerechnet Allen, der kurz davor bei einer Flugeinlage um Zentimeter an einer neuen Angriffsserie vorbeigeschrammt war, rutschte aus und wurde von der Titans-Defensive gestoppt. Damit war die erste Niederlage der Bills seit jener zum Saisonstart daheim gegen die Pittsburgh Steelers besiegelt.

„Ich hatte ein gutes Gefühl, wir hatten die Chance, das Spiel zu gewinnen, haben es aber nicht hinbekommen“, verteidigte Bills-Trainer McDermott seine Entscheidung. Titans-Matchwinner Henry zog vor seiner Verteidigung den Hut: „Sie kämpfen einfach bis zum Schluss. Das hat man genau in diesem Moment gesehen.“ Tennessee zog mit dem zweiten Sieg hintereinander mit Buffalo mit einer Bilanz von vier Siegen und zwei Niederlagen gleich. Nur die Baltimore Ravens haben mit fünf Erfolgen bei einer Pleite in der American Football Conference eine bessere Bilanz.