Die Zuversicht Glasners war nach dem Abpfiff in Bochum tiefer Enttäuschung gewichen – wieder einmal. Eintracht Frankfurt hat den Schwung aus der Europa League nicht in den Bundesliga-Alltag mitgenommen. Drei Tage nach dem gefeierten 3:1-Erfolg gegen Olympiakos Piräus kassierte Frankfurt eine Niederlage bei Aufsteiger Bochum. „Wichtig ist, wenn Du am Donnerstag ein Highlight hast in der Europa League, dass Du am Sonntag bereit bist. Es hat nicht gereicht“, sagte der Österreicher im Streamingdienst DAZN.
Danny Blum (3.) und Sebastian Polter (92.) trafen für die Gastgeber. Nur neun Minuten nach dem frühen Rückstand vergab Goncalo Paciencia den möglichen Ausgleich – vom Elfmeterpunkt. Den Strafstoß des 27 Jahre alten Angreifers, nach einem Handspiel von Polter, hielt VfL-Torhüter Manuel Riemann sogar fest. Es war Frankfurts erster Fehlschuss vom Elfmeterpunkt seit April 2017 – damals gegen Borussia Mönchengladbach. Die folgenden 18 Strafstöße landeten alle im Netz.
Die Gäste aus Hessen fanden nach dem schlechten Start in die Partie nur schwer ins Spiel. Es mangelte ihnen an der Präzision bei den Pässen, an einem strukturierten Spielaufbau gegen einen früh pressenden Gegner und letztlich auch an Strafraumszenen. Bei den Frankfurtern spielte Martin Hinteregger durch, Stefan Ilsanker saß auf der Bank.
Modeste rettet Köln im Derby gegen Bayer
Mit einer packenden Aufholjagd verteidigte Köln seine Heimserie und verbaute Leverkusen die Rückkehr auf Rang drei. Köln zeigte sich beim 2:2 gegen Bayer erst in der zweiten Hälfte gut erholt vom 0:5 in Hoffenheim und kam nach einem 0:2-Pausenrückstand dank eines Doppelpacks von Anthony Modeste (63., 82.) noch zu einem Remis.

Anfänglich schien es, als wollte die Mannschaft von Trainer Gerardo Seoane mit den Kölnern im Nachbarderby so verfahren, wie die Bayern mit ihnen verfahren waren: Tore in rascher Folge, frühe (Vor-)Entscheidung. Nach rund einer Viertelstunde trafen Patrik Schick (15.) und Karim Bellarabi (17.), wenig später hatte Jeremie Frimpong mit einem Lattenschuss Pech.
Leverkusen, weiter ohne den verletzten Julian Baumgartlinger, kontrollierte die Partie in der zweiten Halbzeit recht gut, fing sich schließlich aber doch noch die Gegentreffer ein. Bayer ist mit 17 Punkten Vierter hinter Bayern München (22), Borussia Dortmund (21) und dem SC Freiburg (19), Köln liegt mit 13 Punkten als Achter im Mittelfeld der Tabelle. Ljubicic spielte für die Hausherren durch, Kainz bis zur 79., Schaub wurde im Finish (90.) eingewechselt.
Stuttgart mit Last-Minute-Ausgleich
Stuttgart rettete gegen den 1. FC Union dank eines Treffers von Wahid Faghir in der Nachspielzeit noch ein Remis. Der eingewechselte 18-Jährige glich beim 1:1 das Führungstor der Berliner durch Torjäger Taiwo Awoniyi (31.) erst in der 93. Minute aus.

Union verpasste damit den Sprung auf einen Champions-League-Platz und bleibt Fünfter. Bei den dezimierten Gastgebern sah Mittelfeldspieler Atakan Karazor innerhalb weniger Sekunden zweimal Gelb und wurde in der 57. Minute vom Platz geschickt. Die personalgeplagten Stuttgarter stecken trotz des späten Remis weiterhin in der unteren Tabellenhälfte fest.
Deutsche Bundesliga, neunte Runde
Sonntag:
Köln – Leverkusen 2:2 (0:2)
Tore: Modeste (63., 82.) bzw. Schick (15.), Bellarabi (17.)
Köln: Ljubicic spielte durch, Kainz bis 79. Minute, Schaub ab 90. Minute
Leverkusen: Baumgartlinger fehlte verletzungsbedingt
Stuttgart – Union Berlin 1:1 (0:1)
Tore: Faghir (93.) bzw. Awoniyi (31.)
Stuttgart: Kalajdzic fehlte verletzungsbedingt
Union: Trimmel spielte durch
Bochum – Frankfurt 2:0 (1:0)
Tore: Blum (3.), Polter (92.)
Frankfurt: Hinteregger spielte durch, Ilsanker auf der Bank
Samstag:
Wolfsburg – Freiburg 0:2 (0:1)
Tore: Lienhart (27.), Höler (68.)
Wolfsburg: Pervan auf der Bank, Schlager fehlte verletzungsbedingt
Freiburg: Lienhart spielte durch
Bayern München – Hoffenheim 4:0 (2:0)
Tore: Gnabry (16.), Lewandowski (30.), Choupo-Moting (65.), Coman (87.)
Bayern: Sabitzer bis 76. Minute
Hoffenheim: Grillitsch und Posch spielten durch, Baumgartner fehlte aufgrund einer Erkrankung
Bielefeld – Dortmund 1:3 (0:2)
Tore: Klos (86./Elfmeter) bzw. Can (31.), Hummels (45.), Bellingham (73.)
Bielefeld: Prietl und Schöpf spielten durch, Wimmer ab 64. Minute
Leipzig – Fürth 4:1 (0:1)
Tore: Poulsen (47.), Forsberg (52./Elfmeter), Szoboszlai (65.), Novoa (88.) bzw. Hrgota (45./Elfmeter)
Leipzig: Laimer fehlte verletzungsbedingt
Hertha BSC – Mönchengladbach 1:0 (1:0)
Tor: Richter (40.)
Gladbach: Wolf auf der Bank, Lainer fehlte verletzungsbedingt
Freitag:
Mainz – Augsburg 4:1 (3:0)
Tore: Onisiwo (10.), Bell (15.), Burkardt (26., 71.) bzw. Zeqiri (69.)
Mainz: Onisiwo bis 82. Minute, Stöger ab 76. Minute, Nemeth auf der Bank
Augsburg: Gregoritsch auf der Bank