Lustenau hatte zuletzt 1:1 in St. Pölten gespielt und davor eine Heimniederlage gegen Blau Weiß Linz (0:1) bezogen. Im Heimspiel gegen Horn fielen die Treffer erst nach der Pause: Muhammed-Cham Saracevic brachte die Mannschaft von Trainer Markus Mader (57.) in Führung, Wallace sorgte für den Endstand (69.). Lustenau führt die Tabelle mit einem Spiel mehr und sechs Punkte vor Liefering an. Die Salzburger treffen im Samstagschlager auf die Linzer, die Oberösterreicher können mit einem Sieg auf Rang zwei klettern.
Auf Platz drei steht weiter Lafnitz nach einem 2:2 beim FAC. Joao Oliveira (13.) hatte für die Floridsdorfer per Elfmeter auf 1:0 gestellt, Stefan Umjenovic (19.) glich wenig später aus. Auch in der zweiten Hälfte wurde die erneute FAC-Führung durch Christian Bubalovic (51.) bald beantwortet: Philipp Wendler traf in der 55. Minute zum späteren Endstand. Beide Clubs sind nun seit bereits vier Spielen unbesiegt.
FAC Wien und Lafnitz spielen remis
Auf Platz drei der 2. Liga steht weiter Lafnitz nach einem 2:2 beim FAC.
St. Pölten beendet Innsbrucker Serie
Gerissen ist dagegen die Miniserie von Wacker Innsbruck. Die Tiroler unterlagen im Tivoli-Stadion nach drei Siegen unter Interimstrainer Masaki Morass mit 1:2 gegen den SKN St. Pölten. Die Gäste waren durch ein Joppich-Eigentor in der 52. Minute das erste Mal vorne gelegen, Ronivaldo (62.) schaffte aber den Ausgleich.
Innsbruck unterliegt St. Pölten
Die Tiroler verloren im Tivoli-Stadion nach drei Siegen unter Interimstrainer Masaki Morass mit 1:2 gegen den SKN St. Pölten.
Der kurz zuvor eingewechselte Deni Alar (75.) bugsierte dann eine Kovacevic-Flanke mit seiner ersten Ballberührung ins Netz. Wacker musste die Partie zu zehnt beenden – Rami Tekir bekam in der hitzigen Partie die Rote Karte, Torschütze Ronivaldo sah sie nach Schlusspfiff.

Ein kleines Erfolgserlebnis gab es zuvor für die Juniors OÖ. Nach fünf Niederlagen in Folge und der Trennung von Trainer Stefan Hirczy holten die Oberösterreicher in Kapfenberg ein 1:1. Geführt hatten sie dabei ab der 28. Minute, der Ausgleich fiel erst in der Nachspielzeit.
Kapfenberg rettet Remis gegen Juniors OÖ
Nach fünf Niederlagen in Folge und der Trennung von Trainer Stefan Hirczy holten die Oberösterreicher in Kapfenberg ein 1:1.
Amstetten siegt beim GAK klar
Das Abendspiel gewann Amstetten beim GAK klar mit 3:0. Die Grazer hatten vor eigenem Publikum optisch zwar mehr vom Spiel, die Tore machten aber die Niederösterreicher. Ein Treffer ging auf das Konto des Ex-Amstettners David Peham, dem in der 69. Minute ein Eigentor unterlief, die beiden anderen Treffer erzielte Stefan Feiertag (38., 56.).
GAK verliert gegen Amstetten klar
Am Freitagabend gewann Amstetten beim GAK klar mit 3:0. Die Grazer hatten vor eigenem Publikum optisch zwar mehr vom Spiel, die Tore machten aber die Niederösterreicher.
Admiral 2. Liga, 14. Runde
Freitag:
Lustenau – Horn 2:0 (0:0)
Tore: Saracevic (57.), Wallace (69.)
FAC Wien – Lafnitz 2:2 (1:1)
Tore: Oliveira (13./Elfmeter), Bubalovic (51.) bzw. Umjenovic (19.), Wendler (55.)
Innsbruck – St. Pölten 1:2 (0:0)
Tore: Ronivaldo (61.) bzw. Joppich (52./Eigentor), Alar (74.)
Rote Karten: Tekir (85.), Ronivaldo (nach Spielende/beide Innsbruck)
Kapfenberg – Juniors OÖ 1:1 (0:1)
Tore: Sarac (94.) bzw. Michlmayr (28.)
GAK – Amstetten 0:3 (0:1)
Tore: Feiertag (38., 56.), Peham (69./Eigentor)
Samstag:
Liefering – Blau Weiß Linz
14.30 Uhr
Vorwärts Steyr – Dornbirn
14.30 Uhr
Sonntag:
Rapid II – Young Violets
10.30 Uhr