Die TSG Hoffenheim 1899 schob sich nach einem 3:2 gegen Eintracht Frankurt von Trainer Oliver Glasner vorerst auf den vierten Platz. Weiters bezwang der 1. FSV Mainz 05 den VfL Wolfsburg mit 3:0, ÖFB-Stürmer Michael Gregoritsch traf beim 2:3 des FC Augsburg gegen VfL Bochum. Arminia Bielefeld und der 1. FC Köln trennten sich mit 1:1.
Bereits am Freitag hatte RB Leipzig mit einem 1:2 beim 1. FC Union Berlin die dritte Niederlage in Folge kassiert. Das war dem Club von Trainer Jesse Maresch im deutschen Oberhaus zuvor noch nie passiert.
Leverkusen fegt über Fürth hinweg
Der Dritte Leverkusen brachte Aufsteiger Fürth im 14. Spiel die 13. Niederlage bei. Torjäger Schick traf nach feiner Vorarbeit von Adli zunächst zum 4:1 und nach einem schönen Spielzug zum 5:1. Schließlich setzte er mit zwei weiteren Treffern zum 6:1 und 7:1 den Schlusspunkt in einem einseitigen Spiel, bei dem ÖFB-Legionär Julian Baumgartlinger aufseiten der Gastgeber nicht im Aufgebot stand.

Frankfurts Trainer Oliver Glasner verzichtete gegen Hoffenheim auf den kürzlich verletzt gewesenen Martin Hinteregger in der Startelf, auch Stefan Ilsanker kam nicht zum Einsatz. Nach zuletzt drei Siegen in Serie verlor die Eintracht erstmals wieder. Bei Hoffenheim spielte Stefan Posch durch, Christoph Baumgartner wurde in der 88. Minute eingetauscht. Florian Grillitisch war laut Vereinsangeben wegen einer Erkältung nicht mit von der Partie. Die Sinsheimer kletterten in die Champions-League-Ränge und sind nun Vierter.
Gregoritsch trifft bei Augsburg-Niederlage
Gleich sechs Österreicher standen beim Duell Bielefeld gegen Köln auf dem Rasen: Manuel Prietl, Patrick Wimmer und Alessandro Schöpf bei Bielefeld, Dejan Ljubicic, Florian Kainz und Louis Schaub (für Kainz eingewechselt in der 84.) bei den Gästen. Vor allem Wimmer und Ljubicic zeigten gute Leistungen und kurbelten in der Offensive, Ljubicic leistete sich aber auch direkt vor dem 1:1-Ausgleich einen Fehlpass.
Für Augsburgs Gregoritsch war es der zweite Treffer in Folge, nachdem er bereits in der Vorwoche erfolgreich war. Der Steirer wuchtete den Ball in der 58. Minute nach einem Eckball in die Maschen. Er war schon in der 41. Minute, also noch vor der Pause, eingewechselt worden.
Deutsche Bundesliga, 14. Runde
Samstag:
Leverkusen – Fürth 7:1 (3:1)
Tore: Adli (12.), Tapsoba (17.), Hincapie (45.), Schick (49., 69., 74., 76.) bzw. Dudziak (33.)
Leverkusen: ohne Baumgartlinger (verletzt)
Hoffenheim – Frankfurt 3:2 (2:1)
Tore: Geiger (24.), Rutter (30.), Samassekou (59.) bzw. Borre (15.), Pacienca (72.)
Hoffenheim: mit Posch, Baumgartner ab 88., ohne Grillitsch (krank)
Frankfurt: Hinteregger und Ilsanker Ersatz, Trainer Glasner
Mainz – Wolfsburg 3:0 (2:0)
Tore: Burkardt (2.), Stach (4.), Larcoix (90./ET)
Mainz: mit Onisiwo bis 83., Nemeth ab 86., Stöger Ersatz
Wolfsburg: mit Pervan, ohne Schlager (verletzt)
Augsburg – Bochum 1:3 (0:3)
Tore: Gregoritsch (57.), Caligiuri (86./Elfmeter) bzw. Polter (23., 45.+2), Holtmann (40.)
Bielefeld – Köln 1:1 (0:1)
Tore: Lasme (59.) bzw. Özcan (17.)
Bielefeld: mit Prietl und Schöpf, Wimmer bis 72.
Köln: mit Ljubicic, Kainz bis 84., Schaub ab 84.
Dortmund – Bayern 2:3 (1:2)
Tore: Brandt (5.), Haaland (48.) bzw. Lewandowski (9.(, 77./Elfmeter), Coman (44.)
Bayern: ohne Sabitzer (verletzt)
Sonntag:
Stuttgart – Hertha 15.30 Uhr
Gladbach – Freiburg 17.30 Uhr
Freitag:
Union Berlin – Leipzig 2:1 (1:1)
Tore: Awoniyi (6.), Baumgartl (57.) bzw. Nkunku (13.)
Union: Trimmel Ersatz
Leipzig: Laimer bis 70.