Im ersten Spiel nach dem Aus von Trainer Jesse Marsch präsentierte sich Mittelfeldspieler Laimer stark und legte das 1:0 durch Dominik Szoboszlai mit einem präzise getimten Außenristpass mustergültig auf (24.). Andre Silva erhöhte nach der Pause (71.), ehe Riyad Mahrez (74.) verkürzen konnte. Gruppensieger City verlor nicht nur das Spiel, sondern auch Kyle Walker mit einer Roten Karte nach Foulspiel (82.).
Interimstrainer Achim Beierlorzer feierte damit einen gelungenen Einstand. Laimer spielte beim deutschen Bundesligisten, der zuletzt in der Liga dreimal in Folge verlor, bis Minute 63 und wurde nach dem Spiel als „Man of the Match“ ausgezeichnet.
Wieder Spaß am Fußball
„Wir hatten uns vorgenommen, wieder Spaß am Fußball zu haben. Das haben wir gut gemacht und verdient drei Punkte geholt. Wir wollten wieder mehr Lösungen mit dem Ball finden und hätten sogar das eine oder andere Tor mehr machen können“, sagte der Salzburger. In der Königsklasse belegt man mit sieben Zählern hinter City (12) und PSG (11) Rang drei und spielt in der Europa League weiter, in der geht es im Februar in der Zwischenrunde gegen einen Tabellenzweiten.

In Paris legten die Gastgeber einen Traumstart hin, allen voran Kylian Mbappe, der früh einen Doppelpack schnürte (2., 7.). Superstar Lionel Messi legte mit einem seiner typischen Tore – einem Schlenzer ins linke Eck – nach (38.) und erhöhte per Elfmeter (76.). Das war sein 125. Tor in der Königsklasse, nur Cristiano Ronaldo hat öfter getroffen (140). Mats Rits (68.) hatte zwischenzeitlich für die Belgier, die mit vier Punkten als Schlusslicht der Gruppe aus dem Europacup ausscheiden, verkürzt.