Die Vienna Capitals haben des Fernduell um Rang drei der ICE Hockey League mit Innsbruck für sich entschieden. Die Wiener gewannen am Samstag bei den Dornbirn Bulldogs mit 3:2 und sind neuer Tabellendritter, die Haie unterlagen dem VSV in Villach mit 2:3 nach Penaltyschießen und fielen auf Platz sechs zurück.

Die Caps kehren mit drei Punkten von der Reise in den Westen zurück, nachdem sie am Vortag in Bozen mit 4:7 verloren haben. James Sheppard (20.) brachte die Gäste Ende des Startdrittels mit 2:1 in Führung, Niki Hartl traf zum 3:1 (36.). Dornbirn machte es im Finish dank des Anschlusstreffers von Stefan Häußle, der auch das 1:1 erzielt hatte, aber noch einmal spannend.
Der VSV ging nach Rückstand durch Zach Magwood (15.) dank eines Doppelschlags von Anton Karlsson (18./PP) und Stefan Bacher (19.) mit einer Führung in die erste Pause. Innsbruck rettete sich durch Alex Dostie (56.) in die Verlängerung, in der die Haie ein Unterzahlspiel überstanden. Im Penaltyschießen ging es dann aber schnell: Scott Kosmachuk und Joe Broda verwerteten gleich die ersten zwei Versuche der Villacher, während die zwei Innsbrucker Schützen (Tim McGauley und Michael Huntebrinker) vergaben.
Bozen holt Kanadier Ireland als Trainer zurück
Bozen holte am Samstag Greg Ireland als Headcoach zurück. Für den Kanadier, der auch die italienische Nationalmannschaft betreut, ist es nach nur kurzer Abwesenheit die zweite Periode beim ICE-Club aus Südtirol, den er im vergangenen Frühjahr bis ins (verlorene) Finale gegen den KAC geführt hatte. Ireland ist nun Nachfolger von Doug Mason und wird Bozen bereits am Sonntag im Heimspiel gegen Salzburg betreuen.
ICE Hockey League, 27. Runde
Samstag:
Dornbirn – Vienna Capitals 2:3
(1:2 0:1 1:0)
Tore: Häußle (17., 58.) bzw. Antal (4.), Sheppard (20.), Hartl (36.)
Strafminuten: 12 bzw. 6
VSV – Innsbruck 3:2 n.P.
(2:1 0:0 0:1 / 0:0 / 2:0)
Tore: Karlsson (18./PP), Bacher (19.), Kosmachuk (entscheidender Penalty) bzw. Magwood (15.), Dostie (56.)
Strafminuten: 2 bzw. 6
Mehr dazu in ICE Hockey League