Salzburg löst Ljubljana als ICE-Spitzenreiter ab

Red Bull Salzburg steht erstmals in dieser Saison an der Spitze der ICE Hockey League. Die Bullen besiegten am Sonntag in Bozen den HCB Südtirol 3:1 und lösten Olimpija Ljubljana auf Platz eins ab. Die Slowenen gingen im Schlager beim neuen Tabellendritten Fehervar mit 2:4 leer aus. Meister KAC verlor das Heimspiel gegen Pustertal mit 1:3, Schlusslicht Black Wings Linz bezog mit einem 1:4 in Znojmo die fünfte Niederlage hintereinander.

Salzburg setzte beim Vizemeister seine Erfolgsserie fort und verdarb Trainer Greg Ireland sein Comeback an der Bande der Südtiroler. Mario Huber mit einem haltbaren Schuss (3.) und Danjo Leonhardt (29.) brachten die Gäste hochverdient in Führung. Daniel Ciampini gelang aus einer der wenigen Chancen des HCB der Anschlusstreffer (37.), weshalb Salzburg trotz 29:9-Torschüssen nur mit einem knappen Vorsprung ins Schlussdrittel ging.

Bozen ging nun offensiver zu Werke, Thomas Raffl (52.) dämpfte aber die Hoffnungen des Meisters von 2018, auch das dritte Saisonduell für sich zu entscheiden. Seit dem 2. November gewann Salzburg damit acht der zehn Spiele und holte in allen Begegnungen zumindest einen Punkt. Der Lohn für die starke Serie ist die Tabellenführung.

Für den KAC setzte es zwei Tage nach dem 4:0-Derbysieg einen bitteren Rückschlag im Kampf um die Top Sechs. Der Titelverteidiger ging gegen die Pustertal Wölfe zwar durch ein Powerplay-Tor von Thomas Koch (29.) in Führung, doch den Südtirolern gelang mit einem Doppelschlag (32., 34.) rasch die entscheidende Wende.

ICE Hockey League, 27. Runde

Sonntag:

Bozen – Salzburg 1:3

(0:1 1:1 0:1)

Tore: Ciampini (37.) bzw. Huber (3.), Leonhardt (29.), Raffl (52.)

KAC – Pustertal 1:3

(0:0 1:2 0:1)

Tore: Koch (29./PP) bzw. Deluca (32.), Ikonen (34.), Hannah (60./EN)

Znojmo – Linz 4:1

(1:1 1:0 2:0)

Tore: Matus (2.), Ahl (38./PP), Tejnor (43.), Svoboda (56./PP) bzw. Lebler (18.)

Fehervar – Ljubljana 4:2

(1:1 2:0 1:1)

Tore: Petan (16./PP), Retfalvi (23.), Horvath (37.), Kuralt (45.) bzw. Leclerc (15.), Koblar (42.)

Abschlusstabelle Grunddurchgang

Sp S SV NV N TV P PS
1. Red Bull Salzburg 49 24 9 6 10 162:109 96 1,959
2. EC Grand Immo VSV 47 24 6 3 14 180:147 87 1,851
3. Hydro Fehervar AV19 48 25 3 3 17 165:133 84 1,750
4. spusu Vienna Capitals 48 23 3 5 17 132:122 80 1,667
5. HC Pustertal Wölfe 49 20 6 6 17 146:139 78 1,592
6. HK Olimpija Ljubljana 46 22 2 3 19 136:140 73 1,587
7. HC Orli Znojmo 48 21 4 3 20 168:151 74 1,542
8. KAC 49 18 6 9 16 139:117 75 1,531
9. HC Bozen Südtirol Alperia 46 19 4 4 19 125:143 69 1,500
10. Moser Medical Graz 99ers 48 20 4 3 21 142:137 71 1,479
11. TIWAG Innsbruck Haie 49 19 5 1 24 142:156 68 1,388
12. Dornbirn Bulldogs 48 10 4 7 27 118:181 45 0,938
13. Steinbach Black Wings Linz 49 8 3 7 31 108:185 37 0,755

S = Siege (drei Punkte)
SV = Siege nach Verlängerung/Penaltyschießen (zwei Punkte)
NV = Niederlagen nach Verlängerung/Penaltyschießen (ein Punkt)
N = Niederlagen (null Punkte)
PS = Punkteschnitt

Bratislava Capitals nach 14 absolvierten Spielen ausgestiegen

Mehr dazu in ICE Hockey League