DFB-Teamspieler Florian Neuhaus brachte die Hausherren im Borussia-Park zwar schon nach sechs Minuten in Führung, doch die Gäste glichen fast mit dem Halbzeitpfiff durch Rafael Borre aus (45.). Kurz nach Wiederbeginn brachte Jesper Lindström die Gäste in Führung (50.), ehe Ramy Bensebaini per Elfmeter zum Ausgleich traf (54.). Doch praktisch im Gegenzug erzielte Daichi Kamada das Siegestor (55.), Frankfurt spielte nach Gelb-Rot für Tuta ab der 70. Minute in Unterzahl.
Das ohne Stefan Lainer und Hannes Wolf (beide Ersatz) angetretene Gladbach verlor zuletzt 1:4 bei RB Leipzig und davor 0:6 gegen SC Freiburg sowie 1:4 gegen den 1. FC Köln und kassierte damit wieder zumindest drei Gegentore. Damit liegt der Club nur auf dem 13. Tabellenplatz, was den Druck auf Hütter nach der Partie gegen jenen Verein, den er von 2018 bis 2021 trainiert hatte, weiter erhöhen wird.

Glasners Frankfurter hingegen sind mit dem fünften Sieg in den jüngsten sechs Ligaspielen auf den siebenten Rang geklettert. Martin Hinteregger dirigierte als Kapitän die Frankfurter Abwehr, während sein ÖFB-Teamkollege Stefan Ilsanker die Partie erkrankt verpasste.
Haaland-Doppelpack gegen Fürth
Der erste Verfolger von Herbstmeister Bayern München, Borussia Dortmund, hielt den Sechspunkterückstand mit einem 3:0-Erfolg über Schlusslicht Greuther Fürth konstant, die ersten beiden Treffer erzielte Erling Haaland (33./Elfer, 82.), der nun bei 13 Ligasaisontoren hält. Der BVB hat 34 Punkte am Konto, wiederum sechs Zähler dahinter liegt Bayer Leverkusen, das sich von TSG Hoffenheim 2:2 trennte.

Die Leverkusener verspielten zu Hause gegen Hoffenheim eine komfortable 2:0-Führung nach einem Doppelpack von Patrik Schick (37., 63.). Angelo Stiller (80.) und der Ex-Salzburger Munas Dabbur per Ferse (83.) sorgten im Finish noch für das Remis, das Hoffenheim (Florian Grillitsch, Christoph Baumgartner) bis auf einen Punkt an Leverkusen heranbrachte. Wieder einen Punkt darauf folgt Freiburg, das sich mit ÖFB-Teamverteidiger Philipp Lienhart bei Union Berlin von Kapitän Christopher Trimmel mit einem 0:0 zufriedengeben musste.
Leipzig bleibt auswärts ohne Sieg, Laimer angeschlagen
RB Leipzig konnte auch mit dem neuen Trainer Domenico Tedesco seine Auswärtsmisere nicht beenden. Nach dem gelungenen 4:1-Einstand gegen Gladbach musste sich der Nachfolger von Jesse Marsch trotz eines dominanten Auftritts über ein 1:1 (1:0) beim weiter in der Abstiegszone steckenden FC Augsburg ärgern. Damit verpasste Leipzig erneut den ersten Sieg in der Fremde in dieser Saison.
Andre Silva (19.) hatte die Sachsen in Führung geschossen, die Schwäche vor dem Tor rächte sich schließlich mit dem verwandelten Handelfmeter durch Daniel Caligiuri (86.). Konrad Laimer spielte für Leipzig die erste Hälfte, ehe er ausgewechselt werden musste. Der Salzburger verletzte sich kurz vor der Pause bei einem Foul an ihm am Sprunggelenk, wie Tedesco nach dem Spiel erklärte.
Deutsche Bundesliga, 16. Runde
Mittwoch:
Mönchengladbach – Frankfurt 2:3 (1:1)
Tore: Neuhaus (6.), Bensebaini (54./Elfmeter) bzw. Borre (45.), Lindstrom (50.), Kamada (55.)
Gelb-Rote Karte: Tuta (70./Frankfurt)
Gladbach: Lainer, Wolf Ersatz, Trainer Hütter
Frankfurt: mit Hinteregger, ohne Ilsanker (krank), Trainer Glasner
Dortmund – Fürth 3:0 (1:0)
Tore: Haaland (33./Elfmeter, 82.), Malen (89.)
Leverkusen – Hoffenheim 2:2 (1:0)
Tore: Schick (37., 63.) bzw. Stiller (80.), Dabbur (83.)
Gelb-Rote Karte: Diaby (92./Leverkusen)
Leverkusen: ohne Baumgartlinger (verletzt)
Hoffenheim: mit Grillitsch, Baumgartner bis 68., Posch Ersatz
Augsburg – Leipzig 1:1 (0:1)
Tore: Caligiuri (86./Elfmeter) bzw. Silva (19.)
Augsburg: Gregoritsch bis 66.
Leipzig: Laimer bis 46.
Union Berlin – Freiburg 0:0
Union: mit Trimmel
Freiburg: mit Lienhart
Dienstag:
Stuttgart – Bayern München 0:5 (0:1)
Tore: Gnabry (40., 53., 74.), Lewandowski (69., 72.)
Stuttgart: ohne Kalajdzic (verletzt)
Bayern: ohne Sabitzer (verletzt)
Wolfsburg – Köln 2:3 (1:1)
Tore: Nmecha (8.), Weghorst (51.); Modeste (34., 89.), Uth (73.)
Wolfsburg: ohne Schlager, Pervan Ersatz Köln: Kainz und Schaub bis 71., ohne Ljubicic (verletzt)
Mainz – Hertha BSC 4:0 (2:0)
Tore: Lee Jae-Sung (19.), Hack (41.), Widmer (49.), Boetius (79.)
Mainz: Onisiwo bis 63., Stöger ab 77., Nemeth Ersatz
Bielefeld – Bochum 2:0 (0:0)
Tore: Okugawa (51.), Wimmer (69.)
Bielefeld: mit Prietl, Schöpf bis 90., Wimmer bis 79. (Tor zum 2:0/69.)