Katrin Beierl und Jennifer Onasanya haben am Sonntag beim Weltcup in Sigulda Glück im Unglück gehabt. Die Niederösterreicherin und ihre in den Niederlanden geborene Anschieberin kamen im zweiten Durchgang der Zweierbob-Konkurrenz in Kurve elf zu Sturz, konnten aber unverletzt aus ihrem ins Ziel geschlitterten Schlitten steigen.
Die Österreicherinnen kamen sogar in die Wertung und wurden auf Rang 16 gewertet. Nach dem ersten Durchgang waren Beierl/Onasanya noch Zehnte gewesen. Der Sieg ging an die US-Amerikanerin Elana Meyers Taylor, die vom Sturz der zur Halbzeit führenden Russin Nadeschda Sergejewa (15.) profitierte.
Podestplatz für Maier/Sammer
Am Samstag waren Benjamin Maier und sein Anschieber Markus Sammer mit einem Podestplatz in das neue Jahr gestartet. Das Duo wurde beim Weltcup in Sigulda mit 0,17 Sekunden Rückstand auf die Russen Rostislaw Gaitiukewitsch/Michail Mordasow Dritter, Platz zwei ging an die Briten Brad Hall/Greg Cackett (+0,10). Am Sonntag steht ein weiterer Zweier-Bewerb auf dem Programm.
Während es für Maier/Sammer damit in diesem Winter im Zweierbob erstmals auf das Podest ging, riss die Siegesserie des Deutschen Francesco Friedrich, der 21 Erfolge in Folge gefeiert hatte. Er wurde nur Zwölfter. Markus Treichl/Markus Glück hatten als 22. den zweiten Durchgang verpasst, Treichl kämpft allerdings mit einer Oberschenkelverletzung.
Bobfahrer Maier in Lettland stark
Mit Rang drei im Zweierbob-Bewerb von Sigulda (Lettland) ist Benjamin Maier stark in das neue Jahr gestartet. Der Tiroler zeigte zwei konstant gute Läufe und freute sich über seinen ersten Podestplatz im heurigen Winter in dieser Disziplin.
„Es hat sich schon im Training abgezeichnet, dass wir gut dabei sind. Dann waren wir natürlich heute auch mit den Startzeiten überaus zufrieden und konnten im ersten Lauf auch die gute Startnummer ausnützen. So in das neue Jahr zu starten ist natürlich sehr angenehm“, sagte Maier.
Mehr dazu in Bob- und Skeleton-Weltcup