Rafael Nadal (ESP)
APA/AFP/William West
Australian Open

Nadal kämpft sich ins Halbfinale

Rafael Nadal hat zum siebenten Mal das Halbfinale der Australian Open erreicht. Der Spanier wirkte nach einer 2:0-Satzführung gegen den Kanadier Denis Shapovalov aber angeschlagen und musste noch in den fünften Satz. Nach einigen medizinischen Behandlungen und einem Kraftakt setzte er sich mit 6:3 6:4 4:6 3:6 6:3 durch.

Die Spannung, die das Match in der Rod Laver Arena bekommen sollte, war lange nicht absehbar gewesen. Nach zwei klar gewonnenen Sätzen bekam der 35-jährige Nadal jedoch offenbar Magenprobleme und hatte es am Ende auch den Fehlern seines 22-jährigen Gegners zu verdanken, dass er in dem Generationenduell nach 4:08 Stunden weiterkam.

„Ich denke, ich hatte Glück, dass ich gut aufgeschlagen habe im fünften“, sagte Nadal im Siegerinterview auf dem Platz. Er habe angefangen, sich ein bisschen müde zu fühlen, erklärte er und sagte zu seinen Problemen: „Ich hoffe und ich glaube wirklich, dass ich bereit sein werde für das Halbfinale.“ Im Kampf um den Einzug ins Endspiel trifft der Weltranglistenfünfte am Freitag auf den italienischen Wimbledon-Finalisten Matteo Berrettini.

Nadal nach Kraftakt im Halbfinale

Bei den Australian Open steht Rafael Nadal nach einem Kraftakt im Halbfinale. Der körperlich angeschlagene Spanier setzte sich nach einer 2:0-Satzführung erst nach fünf Sätzen gegen den Kanadier Denis Shapovalov durch.

Für Nadal ist es nun jedenfalls ein großer Vorteil, dass erstmals die beiden Semifinal-Partien erst am Freitag gespielt werden und er damit mehr Erholungszeit bekommt. „Das ist sehr wichtig. Ich bin keine 21 mehr“, sagte Nadal lachend. Doch die Zahl 21 könnte noch aus anderen Gründen eine große Rolle spielen, strebt Nadal doch seinen 21. Grand-Slam-Titel an. Er würde damit zum alleinigen Rekordsieger bei den vier wichtigsten Turnieren werden. In Australien hat er bisher nur 2009 den Titel geholt.

Berrettini sorgt für Premiere

Berettini musste wie Nadal über fünf Sätze gehen, ehe sein 6:4 6:4 3:6 3:6 6:2-Sieg gegen Gael Monfils feststand. Er ist damit der erste Italiener im Halbfinale der Australian Open. Der 25-Jährige und der zehn Jahre ältere Franzose standen 3:49 Stunden auf dem Platz, um 00.43 Uhr Ortszeit in der Nacht zum Mittwoch verwandelte Berrettini seinen dritten Matchball.

„Was für ein Kampf. Ich dachte, ich hole mir das in drei Sätzen, und dann habe ich mich im fünften wiedergefunden“, sagte der erschöpfte Sieger. „Aber ich habe gekämpft und deswegen bin ich sehr glücklich.“ Zu seiner Premiere als Italiener im Melbourne-Halbfinale sagte er: „Das ist unglaublich, aber morgen sind wir hoffentlich zwei.“ Damit bezog er sich auf Jannik Sinner, der es in einem weiteren Viertelfinal-Duell mit dem Griechen Stefanos Tsitsipas zu tun bekommt.

Keys zum zweiten Mal unter Top Vier

Madison Keys hat wie 2015 das Halbfinale erreicht. Die 26-jährige US-Amerikanerin gewann gegen die tschechische French-Open-Siegerin Barbora Krejcikova deutlich mit 6:3 6:2. „Ich denke, ich werde weinen. Es bedeutet mir so viel“, sagte die ungesetzte Keys nach ihrem Sieg. In der Vorschlussrunde am Donnerstag tritt sie gegen die Weltranglistenerste Ashleigh Barty aus Australien an.

Madison Keys (USA)
APA/AFP/William West
Keys ging sehr konzentriert zur Sache

Die Weltranglistenvierte Krejcikova sah bei Temperaturen um die 30 Grad mitgenommen aus. Beim Stand von 2:5 im ersten Satz ließ sie sich untersuchen und den Blutdruck messen. Keys, im Ranking lediglich 51., unterstrich mit elf Assen ihre Aufschlagstärke und überzeugte mit druckvollem Spiel. Vor sieben Jahren hatte Keys im Semifinale gegen Serena Williams verloren. Ihr bisher bestes Grand-Slam-Resultat gelang ihr 2017 mit dem Einzug ins Endspiel der US Open gegen ihre Landsfrau Sloane Stephens.

Barty souverän weiter

In der Night Session hatte es Ashleigh Barty wieder einmal eilig. Die Weltranglistenerste aus Australien deklassierte die als Nummer 21 gesetzte US-Amerikanerin Jessica Pegula mit 6:2 6:0 und errichte zum zweiten Mal nach 2020 das Halbfinale.

Nach nur 63 Minuten entschied die zweifache Grand-Slam-Turniersiegerin die Partie für sich und ist weiter ohne Satzverlust. Sie hat im Turnierverlauf überhaupt erst 17 Games abgegeben. Die 25-Jährige will als erste australische Tennisspielerin seit Chris O’Neil 1978 die Australian Open gewinnen.

Australian Open in Melbourne

(Australien, Grand-Slam-Turnier, 47,5 Mio. Euro, Hartplatz)

Herren-Einzel

Viertelfinal-Tableau:
Matteo Berrettini (ITA/7) Gael Monfils (FRA/17) 6:4 6:4 3:6 3:6 6:2
Rafael Nadal (ESP/6) Denis Shapovalov (CAN/14) 6:3 6:4 4:6 3:6 6:3
Stefanos Tsitsipas (GRE/4) Jannik Sinner (ITA/11) 6:3 6:4 6:2
Daniil Medwedew (RUS/2) Felix Auger-Aliassime (CAN/9) 6:7 (4/7) 3:6 7:6 (7/2) 7:5 6:4

Damen-Einzel

Viertelfinal-Tableau:
Ashleigh Barty (AUS/1) Jessica Pegula (USA/21) 6:2 6:0
Madison Keys (USA) Barbora Krejcikova (CZE/4) 6:3 6:2
Danielle Collins (USA/27) Alize Cornet (FRA) 7:5 6:1
Iga Swiatek (POL/7) Kaia Kanepi (EST) 4:6 7:6 (7/2) 6:3