Corinne Suter hat am Donnerstag im ersten Training für die Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen am Samstag (11.30 Uhr, live in ORF1) die Bestzeit aufgestellt. Die Schweizerin lag 0,06 Sekunden vor der Deutschen Kira Weidle. Auf Rang drei landete mit Jasmine Flury (+0,30) eine weitere Schweizerin.
Vorschau auf Speed-Wochenende in Garmisch
Beste Österreicherin war Cornelia Hütter auf dem fünften Rang (1,17). Unmittelbar dahinter folgten ihre Teamkolleginnen Tamara Tippler (1,18) und Nadine Fest (1,21). Ramona Siebenhofer, die sich in Hinblick auf den Abfahrtsweltcup kurzfristig für ein Antreten in Garmisch entschieden hatte, klassierte sich auf Rang 14 (1,65).

Siebenhofer liegt im Kampf um die kleine Kristallkugel 136 Punkte hinter Sofia Goggia auf Rang zwei. Die Italiener fehlt aufgrund ihrer beim Sturz in Cortina d’Ampezzo erlittenen Verletzungen. Den Super-G am Sonntag fährt Siebenhofer allerdings nicht. „Für mich geht es am Montag schon Richtung China. Ich möchte im Riesentorlauf eine gute Vorbereitung machen, am 7. Februar ist da ja schon das Rennen, das Programm ist dicht gedrängt“, sagte die Steirerin.
Hütter zeigte sich mit ihren ersten Training auf der Kandahar zufrieden, verwies aber auf die Tücken der Piste. „Garmisch ist immer sehr speziell, es ist sehr dunkel. Dadurch kommt einem die Geschwindigkeit sehr hoch vor. Es ist von der Schneebeschaffenheit unterschiedlich. Oben ist ein bisschen Wasser drinnen, zwischendurch ist es ein wenig unruhig. Da heißt es, sich gut drauf einzustellen“, sagte die 29-Jährige