Bologna geriet vor eigenem Publikum durch Rey Manaj (11.) früh in Rückstand, konnte diesen Nachteil aber wettmachen. Arnautovic bekam zuerst einen feinen Lochpass von Musa Barrow und traf vom Fünfereck mit links ins lange Eck. Zum Matchwinner avancierte der 96-fache ÖFB-Teamspieler dann per Kopf, er traf nach einer Flanke von „Joker“ Nicola Sansone aus rund vier Metern. Mit 31 Zählern schloss Bologna in der Tabelle als 13. zum punktegleichen Zwölften Empoli auf. Spezia ist fünf Zähler dahinter 15.
„Ich bin froh, dass ich nach einiger Zeit wieder getroffen hab“, wird Arnautovic auf der Clubhomepage zitiert. „Ich freue mich über den Sieg. Ich spiele immer für die Mannschaft und stelle das Team an die erste Stelle. Wir haben mit dem Coronavirus und einigen Verletzungen eine schwierige Zeit hinter uns, aber so ist Fußball: Es gibt positive und negative Momente. Wir trainieren aber hart, und jetzt konzentrieren wir uns auf die nächste Partie, ohne auf die Tabelle zu schauen. Heute haben wir das Spiel vor unseren Fans genossen.“
Napoli lässt Punkte im Titelkampf liegen
Im Kampf um den Meistertitel nützte SSC Napoli die Ausrutscher der Konkurrenz nicht. Der Tabellendritte musste sich am Montag bei Abstiegskandidat Cagliari mit einem 1:1 begnügen und verabsäumte es damit, nach Punkten mit Leader AC Milan gleichzuziehen.
Die Mailänder hatten am Samstag gegen Schlusslicht Salernitana nur 2:2 gespielt, der Zweite Inter Mailand, der ein Spiel weniger austrug, hatte am Sonntag gegen Sassuolo 0:2 verloren. Napoli und Inter sind punktegleich. Beinahe hätte Napoli gar verloren, „Joker“ Victor Osimhen sorgte in der 87. Minute mit dem Ausgleich aber noch für den Punktgewinn.