Russlands Daniil Medvedev
APA/AFP/Pedro Pardo
Tennis

Neue Weltrangliste mit neuer Nummer eins

Daniil Medwedew führt seit Montag auch offiziell die ATP-Weltrangliste an. Der 26-jährige Russe ist damit als 27. Spieler die Nummer eins seit der Einführung der Rangliste. Der letztjährige US-Open-Sieger und diesjährige Australian-Open-Finalist löst den 34-jährigen Novak Djokovic ab und sorgt damit für einen Generationenwechsel. Der Serbe stand bisher den Rekordzeitraum von insgesamt 361 Wochen an der Spitze.

Seit 2004 teilten sich Djokovic, Rafael Nadal, Roger Federer und Andy Murray die Spitzenposition in der Weltrangliste, diese Phalanx durchbrach nun Medwedew. Nach Jewgeni Kafelnikow und Marat Safin ist er der dritte Russe an der Spitze des Klassements. „Natürlich freue ich mich, dass ich die Nummer eins geworden bin. Das war mein Ziel, seit ich jung war und besonders in letzter Zeit“, sagte Medwedew.

Djokovic verlor beim ATP-500-Turnier in Dubai im Viertelfinale überraschend gegen den Tschechen Jiri Vesely 4:6 6:7 (4/7), wodurch der im Jänner aufgrund seiner fehlenden CoV-Impfung von den Australian Open ausgeschlossene „Djoker“ den Tennisthron räumen musste. „Er verdient es, die Nummer eins zu sein“, hatte Djokovic vor wenigen Tagen über seinen potenziellen Nachfolger als Nummer eins gesagt. „Wenn es in dieser Woche passiert, werde ich der Erste sein, der ihm gratuliert.“

Medwedew schied letzte Woche beim ATP-500-Turnier in Acapulco im Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Nadal aus. Nadal holte durch den Sieg in Acapulco bereits seinen 91. Titel auf der ATP-Tour und ist 2022 seit 15 Matches ungeschlagen. In der Weltrangliste zog er am Griechen Stefanos Tsitsipas vorbei und ist neuer Vierter. Dominic Thiem liegt an der 51. Position.

1. (2.) Daniil Medwedew RUS 8.615
2. (1.) Novak Djokovic SRB 8.465
3. (3.) Alexander Zverev GER 7.515
4. (5.) Rafael Nadal ESP 6.515
5. (4.) Stefanos Tsitsipas GRE 6.445
6. (7.) Andrej Rublew RUS 5.000
7. (6.) Matteo Berrettini ITA 4.928
8. (8.) Casper Ruud NOR 3.915
9. (9.) Felix Auger-Aliassime CAN 3.883
10. (11.) Hubert Hurkacz POL 3.496
11. (10.) Jannik Sinner ITA 3.495
12. (12.) Cameron Norrie GBR 3.325
13. (14.) Denis Shapovalov CAN 3.020
14. (13.) Diego Schwartzman ARG 2.865
15. (15.) Roberto Bautista Agut ESP 2.480
16. (17.) Pablo Carreno Busta ESP 2.220
17. (18.) Reilly Opelka USA 2.156
18. (19.) Nikolos Basilaschwili GEO 2.121
19. (20.) Carlos Alcaraz ESP 2.061
20. (16.) Taylor Fritz USA 2.010
51. (52.) Dominic Thiem AUT 1.070
143. (121.) Dennis Novak AUT 461
176. (182.) Sebastian Ofner AUT 340
194. (160.) Jurij Rodionov AUT 310
274. (279.) Gerald Melzer AUT 183
310. (312.) Lucas Miedler AUT 154
336. (329.) Filip Misolic AUT 132
352. (349.) Alexander Erler AUT 122
Stand vom 28. Februar 2022