Aleksandar Dragovic
Reuters/Russell Cheyne
Europa League

Dragovic unterliegt mit Belgrad in Glasgow

Aleksandar Dragovic und Roter Stern Belgrad stehen nach einem 0:3 in der Europa League vor dem Aus. Die Glasgow Rangers waren im Achtelfinal-Hinspiel am Donnerstag eine Nummer zu groß. Drei Tore der Serben zählten wegen Abseits nicht. Enttäuschend verlief der Donnerstag auch für den FC Barcelona, der im heimischen Camp Nou nicht über ein torloses Remis gegen Galatasaray Istanbul hinauskam.

In Glasgow tat sich die von Dragovic dirigierte Defensive mit den beweglichen Schotten schwer. Die Tore fielen aber jeweils nach Standardsituationen. Schon nach einer Viertelstunde stand es durch Tore von James Tavernier (11./Elfmeter) und Alfredo Morelos 0:2. Roter-Stern-Torjäger Aleksandar Katai scheiterte mit einem Elfmeter am 40-jährigen Allan McGregor (24.). Nach der Pause sorgte Leon Balogun für den Endstand (51.).

Barcelona zelebrierte lange brotlose Feldüberlegenheit und wurde gegen defensive Türken nur selten zwingend genug. In vereinzelten Druckphasen konnte sich der von Barcelona ausgeliehen Goalie Inaki Pena auszeichnen. Die Chancen auf einen Heimsieg der Katalanen wären aber da gewesen. Frenkie de Jong scheiterte nach einer Vorlage von Pierre-Emerick Aubameyang an der Stange (75.).

De Jong trifft die Stange

Barcelona war knapp dran an einem Tor. Frenkie de Jong fehlten nur Zentimeter, um die Katalanen jubeln zu lassen.

Die weiteren Begegnungen am Donnerstag endeten mit Heimsiegen. Der vierfache Europa-League-Sieger FC Sevilla bezwang West Ham durch ein Tor von Barcelona-Leihgabe Munir (60.) mit 1:0. Braga gegen Monaco endete 2:0. Atalanta gewann in Bergamo gegen Bayer Leverkusen mit 3:2. Luis Muriel erzielte einen Doppelpack (25., 49.).