„Ich habe vermutet und sogar erwartet, dass es ein hartnäckiges Spiel werden wird. Es war gut, das zu erleben, weil wir in der Vorrunde gegen Großbritannien einen ähnlichen Spielstil erwarten können“, resümierte Teamtrainer Roger Bader nach dem Spiel im ORF-Interview. „Der Sieg ist sicher verdient, wir hatten mehr Torchancen. Trotzdem müssen wir diese Gegner erst bezwingen. Das ist gelungen und darum bin ich sehr zufrieden.“
Im Vergleich zur ersten Vorbereitungswoche mit zwei Niederlagen gegen Tschechien (1:5, 1:4) standen zwölf neue Spieler im Kader. Neu im Aufgebot waren einige Akteure der ICE-Halbfinalisten Vienna Capitals und VSV sowie die Schweiz-Legionäre Bernd Wolf, Benjamin Baumgartner und Oliver Achermann. Der österreichisch-schweizerische Doppelstaatsbürger Achermann erzielte ebenso wie Sam Antonitsch sein erstes Länderspieltor.

Österreich fast die ganze Zeit überlegen
Während die Salzburg-Cracks in der Eisarena Salzburg ihren ICE-Titel feierten, brachte KAC-Verteidiger David Maier Rot-Weiß-Rot in der siebenten Minute standesgemäß in Front. Danach waren die Österreicher in nahezu allen Belangen überlegen, verabsäumten es aber nachzulegen.
Bader bemängelte einen zwischenzeitlich „zu verspielten“ Auftritt, David Kickert im Tor war plötzlich nicht mehr unterbeschäftigt. Und die Polen, die ab 26. April die WM der Division 1B (C-WM) ausrichten, kamen nach einem österreichischen Fehlpass im Defensivdrittel zum Ausgleich (47.). Dank Toren von Alexander Rauchenwald (49.), Achermann (57./PP) und Antonitsch (58.) setzte sich die größere Klasse doch noch dem Spielverlauf entsprechend durch.
„Wir gehen in die richtige Richtung“
„Die Stimmung ist sehr gut. Wir haben eine junge Gruppe, da ist sehr viel Energie. Es gibt natürlich einige Dinge, die wir noch abstimmen müssen, das hat man auch gesehen. Aber wir gehen in die richtige Richtung“, so Goalkeeper David Kickert. Auch Bader sah Verbesserungspotenzial: „Für mich war die zweite Periode eine schwächere Phase, wo wir in der Angriffszone zu verspielt waren, Scheibenverluste hatten und den Polen drei Quality-Torchancen zugestanden haben.“

Für Kapitän Manuel Ganahl fehlt der Zug zum Tor. „Ich glaube, es war ganz okay. Es war sicher nicht das Überdrüberspiel von uns. Nichtsdestotrotz hatten wir sehr viel Scheibenbesitz, haben auch mit der Scheibe recht gut gespielt. Aber alles sehr viel rund ums Tor. Wir müssen dringend auch mehr Zug zum Tor haben, dann tun wir uns beim Toreschießen leichter.“
Schon am Samstag steht Österreich im zweiten Test gegen Polen auf dem Eis. Dann allerdings in einer anderen Aufstellung: Bader möchte alle Kandidaten testen, um für die WM im Mai die richtige Aufstellung zu finden.
WM-Testspiel in Graz
Donnerstag:
Österreich – Polen 4:1
(1:0 0:0 3:1)
Tore: Maier (7.), Rauchenwald (49.), Achermann (57./PP), Antonitsch (58.) bzw. Starzynski (47.)