Ronaldo, der nach dem Tod seines neugeborenen Sohnes wieder in die Startelf zurückgekehrt war, verkürzte in der 34. Minute. Sein portugiesischer Teamkollege Bruno Fernandes scheiterte mit einem Elfmeter am Metall (57.). Statt 2:2 stand es nach einem Weitschuss von Xhaka 3:1 für Arsenal.
Schon vor dem Rückschlag sagte United-Manager Ralf Rangnick seinem Nachfolger Erik ten Hag als Trainer Schwerstarbeit voraus. Es sei nicht ausreichend, kleine Veränderungen umzusetzen. „In der Medizin würde man sagen, dass es eine Operation am offenen Herzen ist. Wenn alle erkennen, dass das geschehen muss, und zusammenarbeiten, braucht es nicht Jahre zu dauern“, sagte Rangnick.

Applaus für Ronaldo in siebenter Minute
Ronaldo wurde beim Spiel von den Fans der Gastgeber mit Applaus bedacht. Der 37-Jährige trauert mit seiner Partnerin Georgina Rodriguez um den gemeinsamen Sohn. Die Formulierung in einer Erklärung von Montag ließ darauf schließen, dass dieser eine Zwillingsgeburt nicht überlebt hat. Ronaldo und seine Familie hatten weltweit sehr große Anteilnahme und Unterstützung erlebt.
Beim Spiel am Dienstag in Liverpool hatte Ronaldo gefehlt. Dennoch hatten die Liverpool-Fans in der siebenten Minute der Partie in Anfield gemeinsam mit United-Anhängern für rund 60 Sekunden applaudiert und die Hymne „You’ll Never Walk Alone“ gesungen. Auch die Arsenal-Fans applaudierten in der siebenten Minute für Ronaldo. „Klasse Geste der Arsenal-Anhänger, mit Applaus für Cristiano in der siebenten Minute“, twitterte Manchester United noch während des Spiels. Die Geste spielt darauf an, dass der Superstar seit Jahren im Verein und in der Nationalmannschaft die Rückennummer sieben trägt.
ManCity legt im Titelkampf vor
Manchester City legte im Kampf um den Titel vor. Der Meister feierte einen 5:1-Heimsieg über Watford und liegt damit in der Tabelle vier Punkte vor dem Rivalen Liverpool, der am Sonntag im Derby gegen Everton nachziehen kann. City-Held des Tages war ausgerechnet der abwanderungswillige Gabriel Jesus mit vier Toren (4., 23., 49./Elfmeter, 53.), auch Rodri scorte für die Gastgeber (34.). Der Treffer des Vorletzten Watford, bei dem ÖFB-Torhüter Daniel Bachmann auf der Bank saß, ging auf das Konto von Hassane Kamara (28.).