Messi laut „Forbes“ weltweit bestbezahlter Sportler

Lionel Messi nimmt in der Liste der bestbezahlten Sportler laut dem Wirtschaftsmagazin „Forbes“ zum zweiten Mal nach 2019 die Topposition ein. Der für Paris Saint-Germain spielende argentinische Fußballprofi kommt auf 130 Millionen Dollar, es folgen NBA-Star LeBron James von den Los Angeles Lakers mit 121 und Cristiano Ronaldo von Manchester United mit 115 Millionen. Dahinter reihen sich Fußballer Neymar (95 Mio.) und der dreifache NBA-Champion Stephen Curry (92,8 Mio.) ein.

Lionel Messi (Paris Saint Germain)
Reuters/Gonzalo Fuentes

Messi löst den Mixed-Martial-Arts-Star Conor McGregor ab, der im Jahr zuvor 180 Millionen US-Dollar einnahm. Die „Forbes“-Liste basiert auf Recherchen der Redakteure des Magazins und auf Schätzungen und gilt als zuverlässig.

Laut „Forbes“-Schätzung hat Messi durch seinen Wechsel vom FC Barcelona zu PSG zwar Gehaltseinbußen von 22 Millionen US-Dollar hinnehmen müssen, bekommt aber immer noch ein Salär von 75 Millionen US-Dollar. Aus Geschäften abseits des Sports verdiente der Argentinier 55 Millionen US-Dollar.

Tennis-Ass Roger Federer, Nummer eins im Jahr 2020, steht auf Platz sieben und ist mit 90 Millionen US-Dollar Spitzenreiter bei den Einnahmen aus Geschäften jenseits des Sports. Insgesamt kam der lange verletzte Schweizer auf 90,7 Millionen US-Dollar, davon 0,7 Millionen US-Dollar aus Turnieren.