Motorrad
Bagnaia schlägt auch in Silverstone zu
Ducati-Pilot Francesco Bagnaia hat am Sonntag den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone für sich entschieden und sich in der WM-Wertung mit seinem vierten Saisonsieg bis auf Platz drei nach vorne gearbeitet. Der Italiener kämpfte sich im Rennen von Startplatz fünf bis ganz nach vorne und siegte vor dem Spanier Maverick Vinales (+0,426) auf Aprilia und seinem Markenkollegen Jack Miller (+0,614) aus Australien.
07.08.2022 15.17
7. August 2022, 15.17 Uhr
Pech hatte Polesetter Johann Zarco, der in Führung liegend bereits in der fünften Runde wegrutschte und damit nach 96 GP-Starts weiter auf seinen ersten MotoGP-Sieg warten muss. WM-Spitzenreiter und Weltmeister Fabio Quartararo landete auf seiner Yamaha nur auf dem achten Rang, baute seinen Vorsprung auf den zweitplatzierten Aleix Espargaro (Aprilia) aber auf 22 Punkte aus, da der Spanier nur Neunter wurde.
Bagnaia, der vor der Sommerpause Ende Juni auch in Assen gewonnen hatte, insgesamt aber in dieser Saison bereits vier Ausfälle zu verzeichnen hatte, fehlen auf Quartararo nun 49 Punkte. „Ich denke, das ist der beste Sieg, den ich je hatte“, freute sich der 25-jährige Italiener. Für die beiden KTM-Piloten Miguel Oliveira und Brad Binder reichte es in England zu den Rängen sechs und elf. Das nächste Rennen steigt am 21. August auf dem Red Bull Ring in Spielberg.
Bagnaia gewinnt in Silverstone
Die MotoGP hat sich am Sonntag mit einem spannenden Rennen aus der Sommerpause zurückgemeldet. Ducati-Fahrer Francesco Bagnaia gewann den Grand Prix von Großbritannien in Silverstone knapp vor Aprilia-Fahrer Maverick Vinales.
Grand Prix von Großbritannien in Silverstone
MotoGP (20 Runden = 118 km): |
1. |
Francesco Bagnaia |
ITA |
Ducati |
40:10,260 |
2. |
Maverick Vinales |
ESP |
Aprilia |
+ 0,426 |
3. |
Jack Miller |
AUS |
Ducati |
0,614 |
4. |
Enea Bastianini |
ITA |
Ducati |
1,651 |
5. |
Jorge Martin |
ESP |
Ducati |
1,750 |
6. |
Miguel Oliveira |
POR |
KTM |
2,727 |
7. |
Alex Rins |
ESP |
Suzuki |
3,021 |
8. |
Fabio Quartararo |
FRA |
Yamaha |
3,819 |
9. |
Aleix Espargaro |
ESP |
Aprilia |
3,958 |
10. |
Marco Bezzecchi |
ITA |
Ducati |
6,646 |
Moto2 (18 Runden = 106,2 km): |
1. |
Augusto Fernandez |
ESP |
Kalex |
37:38,670 |
2. |
Alonso Lopez |
ESP |
Boscoscuro |
+ 0,070 |
3. |
Jake Dixon |
GBR |
Kalex |
0,662 |
4. |
Ai Ogura |
JPN |
Kalex |
1,741 |
5. |
Aron Canet |
GBR |
Kalex |
1,946 |
6. |
Celestino Vietti |
ITA |
Kalex |
5,440 |
7. |
Joe Roberts |
USA |
Kalex |
7,528 |
8. |
Jorge Navarro |
ESP |
Kalex |
10,647 |
9. |
Filip Salac |
CZE |
Kalex |
11,646 |
10. |
Bo Bendsneyder |
NED |
Kalex |
12,259 |
Moto3 (17 Runden = 100,3 km): |
1. |
Dennis Foggia |
ITA |
Honda |
37:30,120 |
2. |
Jaume Masia |
ESP |
KTM |
+ 0,252 |
3. |
Deniz Öncü |
TUR |
KTM |
0,297 |
4. |
Kaito Toba |
JPN |
KTM |
0,738 |
5. |
Stefano Nepa |
ITA |
KTM |
0,762 |
6. |
Diogo Moreira |
BRA |
KTM |
0,881 |
7. |
John McPhee |
GBR |
Husqvarna |
0,932 |
8. |
Ryusei Yamanaka |
JPN |
KTM |
0,936 |
9. |
Andrea Migno |
ITAq |
Honda |
1,108 |
10. |
Carlos Tatay |
ESP |
CF Motto |
1,790 |
|