Mehrkämpferin Ivona Dadic ist gut in den Siebenkampf bei den Leichtathletikeuropameisterschaften in München gestartet. Die 28-Jährige gewann am Mittwoch ihren Lauf über 100 m Hürden in der Saisonbestzeit von 13,70 Sekunden. Im Hochsprung überquerte sie dann 1,77 Meter, was ebenfalls ihre Bestmarke in diesem Jahr war. Zur Halbzeit des ersten Wettkampftages liegt sie mit 1.962 Punkten an der elften Stelle.

„Das war ein guter Beginn, jetzt brauche ich in der Pause eine Abkühlung. Ich glaube, ich hätte nach 1,80 im Hochsprung sowieso abgeliefert, mir ist schon halb schwindlig geworden, weil es so heiß war“, sagte Dadic zu den brütenden Temperaturen im Olympiastadion.
Über 400 m Hürden kam EM-Debütant Niklas Strohmayer-Dangl auf 51,21 Sekunden und verpasste als Vierter seines Laufes das Halbfinale. Gesamt landete der Ex-Fußballer aus dem Burgenland damit an der 30. Stelle, zehn Läufer waren vorqualifiziert. „Es ist bitter, es ist schade. Ich bin schon ein bisserl enttäuscht.“ Die 50,85 des Drittplatzierten „habe ich eigentlich konstant drauf oder eigentlich deutlich mehr“, sagte der 20-Jährige, der seine persönliche Bestleistung (PB) heuer auf 50,62 gedrückt hatte.
Lena Pressler absolvierte die Stadionrunde über 400 m Hürden in 57,33 und wurde 18. Ihre persönliche Bestzeit steht bei 56,73. Die 21-jährige Niederösterreicherin wird in München auch noch mit der 4-x-100-m-Staffel antreten.