Polcanova hatte davor im Achtelfinale die Polin Natalia Partyka mit 4:2 (10, -6, 7, -6, 11, 7) in die Schranken gewiesen. Da der dritte Platz nicht ausgespielt wird, hat die Oberösterreicherin damit auch bei einer Niederlage im Semifinale gegen die Deutsche Sabine Winter, die gegen die Italienerin Giorgia Piccolin im Viertelfinale klar mit 4:0 (9, 8, 7, 6) gewann, Bronze schon sicher.
„Es war mental sehr schwer, gegen Bernadette zu spielen“, sagte Polcanova nach der Partie gegen ihre Freundin. „Es ist nicht einfach, das zu trennen. Dazu kam, dass auch das Achtelfinale extrem kräfteraubend war. Ich konnte auch am Ende nicht so richtig jubeln, bin aber sehr stolz, dass ich wieder drei Medaillen erobern konnte.“
Polcanova auch im Einzel auf Medaillenkurs
Nach Gold im Doppel und Bronze im Mixed-Bewerb ist Tischtennis-Ass Sofia Polcanova auch im Einzel-Bewerb eine Medaille sicher. Die Oberösterreicherin steht nach einem Sieg über ihre Doppel-Partnerin Bernadette Szöcz im Halbfinale von München.
Gute Erinnerungen an Winter
Auch 2018 in Alicante hatte Europas aktuelle Nummer vier drei EM-Medaillen erreicht – und zwar Bronze im Einzel sowie Silber in Doppel und Mixed. Polcanova bestreitet ihr Halbfinale gegen Winter am Samstag entweder um 15.00 (live in ORF Sport +). An die Deutsche hat Polcanova gute EM-Erinnerungen: „Ich habe gegen sie 2018 ganz knapp mit 3:2 gewonnen. Es wird also eng.“ Mit Nina Mittelham und Shan Xiaona sind auch die anderen Semifinalistinnen Deutsche.
Habesohn im Sechzehntelfinale out
Im Herren-Einzel hatte am Freitagnachmittag Daniel Habesohn im Sechzehntelfinale gegen den als Nummer zwölf gesetzten deutschen Lokalmatador Benedikt Duda mit 3:4 (-4, 11, -8, -9, 9, 5, -7) verloren. Habesohn kam nach einem 1:3-Rückstand zurück und rettete sich in den Entscheidungssatz, in dem er sogar in Führung ging.
„Aber Danny unterliefen zu viele Vorhandfehler, er ließ im gesamten Spiel wertvolle Punkte liegen“, analysierte Coach Jarek Kolodziejczyk die Niederlage. Mit Habesohn verabschiedete sich der letzte verbliebene Österreicher aus dem Einzel-Bewerb der Herren.