Raiders folgen Vikings in ELF-Play-offs

Nach den Vienna Vikings haben auch die Raiders Tirol in ihrer Debütsaison in der European League of Football (ELF) den Aufstieg ins Halbfinale geschafft. Die Raiders gewannen am Sonntag bei den Berlin Thunder souverän mit 37:10 und qualifizierten sich mit einer Bilanz von acht Siegen und vier Niederlagen für die ELF-Play-offs. Die Vikings kassierten mit einem 6:42 bei den Wroclaw Panthers die zweite Saisonpleite.

Im Halbfinale treffen die Raiders am kommenden Samstag auswärts auf die Hamburg Sea Devils, die in nur einem Spiel der Regular Season unterlegen waren und sich damit zum besten Team des Grunddurchgangs kürten. Die Vikings bekommen es daheim tags darauf mit den Barcelona Dragons zu tun. Gegen die Spanier haben die Wiener diese Saison bereits zweimal knapp gewonnen.

European League of Football

Tabellen

Central Conference:
Vienna Vikings 10 0 2 .833
Raiders Tirol 8 0 4 .667
Frankfurt Galaxy 8 0 4 .667
Stuttgart Surge 0 0 12 .000
Northern Conference:
Hamburg Sea Devils 11 0 1 .917
Berlin Thunder 7 0 4 .636
Panthers Wroclaw 5 0 7 .41
Leipzig Kings 3 0 8 .273
Southern Conference:
Barcelona Dragons 8 0 4 .667
Rhein Fire 7 0 4 .636
Cologne Centurions 3 0 9 .250
Istanbul Rams 1 0 11 .083
Modus: Die drei Divisionssieger und der beste Zweite im Halbfinale
Spielplan Central Conference:
05.06. Tirol Vienna 23:29
Frankfurt Rhein 26:29
Stuttgart Barcelona 9:38
11.06. Cologne Tirol 49:46
12.06. Vienna Frankfurt 30:10
Stuttgart Wroclaw 25:28
19.06. Vienna Stuttgart 42:13
Tirol Berlin 28:16
Frankfurt Wroclaw 47:13
25.06. Istanbul Vienna 0:49
Cologne Frankfurt 12:48
26.06. Stuttgart Tirol 0:33
03.07. Vienna Wroclaw 30:6
Tirol Frankfurt 23:17
Leipzig Stuttgart 28:22
09.07. Barcelona Vienna 20:27
10.07. Tirol Leipzig 37:6
Stuttgart Frankfurt 20:26 n.V.
17.07. Frankfurt Cologne 46:14
Wroclaw Stuttgart 34:0
24.07. Vienna Tirol 29:13
30.07. Stuttgart Vienna 0:41
31.07. Leipzig Tirol 14:56
Wroclaw Frankfurt 29:30
14.08. Frankfurt Vienna 42:8
Tirol Stuttgart 44:3
20.08. Barcelona Stuttgart 62:8
21.08. Vienna Istanbul 37:22
Tirol Cologne 45:20
Rhein Frankfurt 23:21
28.08. Vienna Barcelona 24:18
Frankfurt Tirol 36:33
Stuttgart Leipzig 0:38
04.09. Wroclaw Vienna 42:6
Berlin Tirol 10:37
Frankfurt Stuttgart 37:13