Frances Tiafoe (USA)
AP/Simon Bruty
US Open

Lokalmatador Tiafoe setzt Erfolgslauf fort

Francis Tiafoe ist dem ersten Heimsieg bei den US Open ein weiteres Stück näher gerückt. Der 24-jährige Lokalmatador setzte sich am Mittwoch im Viertelfinale des Grand-Slam-Turniers in New York gegen den Russen Andrej Rublew mit 7:6 (7/3) 7:6 (7/0) 6:4 durch und steht damit als erster US-Amerikaner seit 16 Jahren unter den besten vier.

Zuletzt hatte es mit Andy Roddick 2006 ein US-Spieler ins Semifinale des Turniers in Flushing Meadows geschafft. Nun beendete Tiafoe, der im Achtelfinale den spanischen Superstar Rafael Nadal aus dem Rennen bugsiert hatte, angetrieben von den begeisterten Fans im Arthur Ashe Stadium diese Durststrecke.

Im Halbfinale trifft der als Nummer 22 gesetzte Amerikaner auf den Spanier Carlos Alcaraz, der den Italiener Jannick Sinner in 5:18 Stunden mit 6:3 6:7 (7/9) 6:7 (0/7) 7:5 6:3 niederrang. Das zweite Halbfinale bestreiten der als Nummer fünf gesetzte Norweger Casper Ruud und die Nummer 27 Karen Chatschanow aus Russland.

„Ich fühle mich auf Plätzen wie diesen wie zu Hause. Ihr steht so stark hinter mir, ich finde immer einen Ausweg“, sagte Tiafoe, der 2021 Finalist des Wiener Stadthallen-Turniers war, „wir haben noch zwei Spiele vor uns, noch zwei.“ Tiafoe ist auch der erste Afroamerikaner seit eben Arthur Ashe, der bei den US Open im Halbfinale steht. Die 1993 verstorbene Tennislegende schaffte es vor exakt 50 Jahren 1972 unter die Top Vier.

Sabalenka erneut im Halbfinale

Bei den Damen erreichte Aryna Sabalenka aus Belarus so wie im Vorjahr das Semifinale. Sie gewann ihr Viertelfinal-Match nach einer souveränen Vorstellung gegen die Tschechin Karolina Pliskova mit 6:1 7:6 (7/4). In der Runde der besten vier am Donnerstag trifft die als Nummer sechs gesetzte Sabalenka auf die Weltranglistenerste Iga Swiatek aus Polen, die die US-Amerikanerin Jessica Pegula mit 6:3 7:6 (7/4) bezwang. Für die zweimalige French-Open-Siegerin Swiatek ist es schon jetzt ihr größter Erfolg beim Hartplatz-Grand-Slam in New York.

Für Pliskova lief von Beginn an nichts richtig, sie häufte 15 unerzwungene Fehler und fünf Doppelfehler in nur 28 Minuten auf ihr Konto. Erst im zweiten Satz hielt sie ordentlich dagegen, hatte im Tiebreak aber das Nachsehen. „Ich bin bereit für den nächsten Kampf und ich denke, ich muss mich einfach weiterhin auf mich konzentrieren“, sagte Sabalenka. Die andere Halbfinal-Paarung steht bereits fest, die tunesische Wimbledon-Finalistin Ons Jabeur bekommt es mit Caroline Garcia aus Frankreich zu tun.

US Open in New York

(USA, 27.915.200 Dollar, Hardcourt)

Herren-Einzel

Viertelfinal-Tableau:
Karen Chatschanow (RUS/27) Nick Kyrgios (AUS/23) 7:5 4:6 7:5 6:7 (3/7) 6:4
Casper Ruud (NOR/5) Matteo Berrettini (ITA/13) 6:1 6:4 7:6 (7/4)
Carlos Alcaraz (ESP/3) Jannik Sinner (ITA/11) 6:3 6:7 (7/9) 6:7 (0/7) 7:5 6:3
Frances Tiafoe (USA/22) Andrej Rublew (RUS/9) 7:6 (7/3) 7:6 (7/0) 6:4

Damen-Einzel

Viertelfinal-Tableau:
Iga Swiatek (POL/1) Jessica Pegula (USA/8) 6:3 7:6 (7/4)
Arina Sabalenka (BLR/6) Karolina Pliskova (CZE/22) 6:1 7:6 (7/4)
Caroline Garcia (FRA/17) Cori Gauff (USA/12) 6:3 6:4
Ons Jabeur (TUN/5) Ajla Tomljanovic (AUS) 6:4 7:6 (7/4)