Yusuf Demir (Rapid)
GEPA/Philipp Brem
Fußball

Rapid lässt Demir in Türkei ziehen

Der Wechsel von Yusuf Demir von Rapid zu Galatasaray ist in trockenen Tüchern. Der 19-Jährige unterschrieb am letzten Tag des türkischen Transferfensters einen Vertrag bis 2026. Wie der türkische Spitzenclub am späten Donnerstagabend vermeldete, kassiert Rapid für den Offensivspieler insgesamt sechs Millionen Euro, verteilt auf fünf Raten und vier Saisonen. Für die Hütteldorfer absolvierte Demir 57 Pflichtspiele und erzielte elf Tore, sein letztes am letzten Sonntag beim 1:0-Auswärtssieg gegen Cashpoint SCR Altach.

Demir feierte im Dezember 2019 als 16-Jähriger sein Bundesliga-Debüt für die Hütteldorfer. Im Sommer 2021 erfolgte der Wechsel auf Leihbasis zum FC Barcelona, für den Demir neunmal in Pflichtspielen eingesetzt wurde – einmal zu wenig, um die Zehn-Millionen-Euro-Kaufverpflichtung der Katalanen zu aktivieren. Nach seiner Rückkehr zu Rapid im vergangenen Winter hatte Demir mit Formschwankungen zu kämpfen, zuletzt fand er aber wieder besser in die Spur.

Ein Umstand, der laut Rapid-Sportdirektor Zoran Barisic auch einigen Clubs im Ausland nicht verborgen geblieben ist. „Das Angebot von Galatasaray wollten sowohl ‚Yusi‘ selbst wie auch seine Familie und sein Management unbedingt annehmen. Und da wir uns mit Galatasaray auch über die Ablösemodalitäten einigen konnten, steht dem Wechsel nun nichts mehr im Wege“, erklärte Barisic, der betonte, dass der Transfer in keinerlei wirtschaftlichem Zusammenhang zum Ausscheiden aus dem Europacup stehe.

Demir wollte „unbedingt wechseln“

Vor der Deadline holte Galatasaray auch noch so prominente Spieler wie Mauro Icardi und Juan Mata, auch Ex-Werder-Spieler Milot Rashica wurde verpflichtet. Demir selbst zeigte sich erfreut über den Transfer in die Türkei. „Nach den ereignisreichen letzten eineinhalb Jahren ist bei mir der Entschluss gereift, dass ich einen Neustart wagen möchte. Galatasaray ist ein Weltclub, der mich unbedingt holen wollte und zu dem auch ich unbedingt wechseln möchte“, erklärte der 19-Jährige.

Zum Abschied betonte Demir seine Verbundenheit mit Rapid. „Ich weiß sehr zu schätzen, wie ich in Hütteldorf über viele Jahre gefördert wurde. Mein spezieller Dank gilt ganz besonders Zoran Barisic und Steffen Hofmann, die jede Sekunde an mich geglaubt haben“, sagte der vierfache ÖFB-Teamspieler. Barisic wünschte ihm alles Gute „bei seiner neuen Aufgabe und hoffe, dass sich sein Wunsch, bei einem absoluten Spitzenclub in der Heimat seiner Eltern viele Erfolge feiern zu können, erfüllt“.

Zu möglichen Boni oder einer Beteiligung von Rapid im Falle eines Weiterverkaufs wurden keine Angaben gemacht – dafür aber zum Gehalt von Demir. Der 19-Jährige erhielt einen Kontrakt über vier Jahre. In seinem ersten Vertragsjahr verdient Demir 650.000 Euro, dann 750.000, 850.000 und schließlich 950.000 Euro, jeweils netto.