Junior Adamu (Salzburg)
GEPA/Manuel Binder
Bundesliga

Salzburg gewinnt hitzige Partie in Ried

Red Bull Salzburg hat am Samstag in der Admiral-Bundesliga einen klaren Auswärtssieg bei der SV Guntamatic Ried gefeiert und wird die Tabellenführung auch nach der achten Runde behalten. Die „Bullen“ setzten sich in einer hitzigen Partie mit zwei Platzverweisen sowie einem verschossenen Elfmeter der Innviertler mit 3:0 (2:0) durch und feierten den sechsten Sieg in Folge. Die Rieder stecken indes weiter im Tabellenkeller fest.

Vier Tage nach dem 1:1 gegen den AC Milan in der Champions League stellten die Salzburger mit einem Doppelschlag durch Benjamin Sesko (5.) und Junior Adamu (15.) bereits früh die Weichen Richtung Sieg. Nachdem Christoph Monschein nach einer halben Stunde die große Chance auf den Anschlusstreffer per verschossenen Elfmeter ausließ und Leo Mikic nach einem rüden Foul frühzeitig unter die Dusche musste (42.), war die Partie gelaufen.

Zwar ließ sich auch ÖFB-Youngster Adamu nach der Pause zu einer Härteeinlage hinreißen und sah die Rote Karte (44.), Salzburg gab die Partie aber nicht mehr aus der Hand und erhöhte dank eines Treffers von Noah Okafor (71.) sogar noch auf 3:0. Die Generalprobe für das CL-Duell mit dem FC Chelsea am Mittwoch (21.00 Uhr) war somit geglückt.

Salzburg gewinnt hitzige Partie in Ried

Red Bull Salzburg hat am Samstag in der Admiral-Bundesliga einen klaren Auswärtssieg bei der SV Guntamatic Ried gefeiert und wird die Tabellenführung auch nach der achten Runde behalten.

Salzburg verzichtet auf Atempause

Die Rotation bei Salzburg hielt sich trotz der anstehenden nächsten Belastungsprobe in der Champions League in Grenzen. Trainer Matthias Jaissle veränderte seine Startelf im Vergleich zum Duell mit dem AC Milan an vier Positionen. Sesko und Adamu bildeten den neu formierten Doppelsturm, Innenverteidiger Bernardo und Sechser Lucas Gourna-Douath rückten ebenso in die Startelf. Salzburg legte überfallsartig los und agierte äußerst effizient.

Bereits in Minute fünf brachte Sesko nach einem gut getimten Lochpass von Maurits Kjaergaard den Serienmeister in Führung. Nach einer Viertelstunde erhöhte Adamu mit dem erst zweiten Torschuss nach einer Flanke von Nicolas Capaldo per Kopf auf 2:0. Mit Fortdauer der Partie fanden die Rieder etwas besser ins Spiel. Nach einem Foul von Bernardo an Marcel Ziegl im Sechzehner zeigte Schiedsrichter Markus Hameter auf den Elfmeterpunkt. Christoph Monschein schoss den Ball rechts am Tor vorbei. Kurz vor der Pause sah Mikic die Rote Karte, nachdem er Gourna-Douath mit dem Fuß im Gesicht getroffen hatte.

Rieder bleiben ohne Torschuss

Die Überzahl der Salzburger währte allerdings nicht lange. Torschütze Adamu wurde nach einem Schlag ins Gesicht von Gegenspieler Tin Plavotic des Platzes verwiesen. Die Bullen dominierten weiterhin das Spielgeschehen. Nach knapp einer Stunde verpasste Kjaergaard mit einem Stangenschuss die endgültige Vorentscheidung (60.). Diese führte der eingewechselte Okafor in der 71. Minute herbei, als er aus kurzer Distanz souverän einschob.

Die Salzburger schalteten im Laufe der zweiten Halbzeit im Hinblick auf die Aufgabe am Dienstag einen Gang zurück. Ried konnte aber auch daraus kein Profit schlagen und blieb vor dem Tor der „Bullen“ harmlos. Im gesamten Spiel verbuchten die Oberösterreicher keinen Schuss auf das Tor und warten seit mittlerweile sechs Bundesliga-Spielen auf einen Erfolg. Gegen Ligakrösus Salzburg sind die Oberösterreicher seit zehn Ligaduellen sieglos.

Stimmen zum Spiel:

Christian Heinle (Ried-Trainer): „Wir wussten schon vor dem Spiel, dass wir nur eine Chance haben, wenn alles passt und das Spielglück dazu kommt, aber das hat uns völlig gefehlt. Mit dem ersten Torschuss bekommen wir das 0:1, mit dem zweiten das 0:2. Danach haben wir brav gespielt, dann kam aber der Elfmeter und die Rote Karte als Krönung. Wenn du gegen Salzburg 0:2 hinten liegst und einen Mann weniger bist, dann kann das bitter werden, da kann man auch sieben Tore bekommen.“

Matthias Jaissle (Salzburg-Trainer): „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Das war von Beginn an genau das, was wir uns erhofft haben. Wir haben trotz Rotation schnell den Rhythmus gefunden, konnten uns mit Toren belohnen und haben es routiniert runtergespielt.“

Admiral Bundesliga, achte Runde

Samstag:

Ried – Salzburg 0:3 (0:2)

Ried, josko Arena, 5.568, SR Hameter

Torfolge:
0:1 Sesko (5.)
0:2 Adamu (15.)
0:3 Okafor (71.)

Ried: Sahin-Radlinger – Ziegl (44./Turi), Lackner (58./Weberbauer), Plavotic – Wießmeier (58./Kronberger), Michael (78./Kragl), Martin, Pomer – Mikic, Monschein (78./Chabbi), Nutz

Salzburg: Köhn – Dedic (73./Van der Brempt), Bernardo, Pavlovic, Ulmer – Capaldo (46./Diarra), Gourna-Douath, Kameri (46./Seiwald), Kjaergaard (64./Fernando) – Adamu, Sesko (63./Okafor)

Rote Karten: Mikic (42./Foul) bzw. Adamu (54./Tätlichkeit)

Gelbe Karten: Kronberger bzw. Adamu

Die Besten: Sahin-Radlinger bzw. Sesko, Pavlovic

Anmerkung: Monschein verschießt Elfmeter (30.)