Auf Rang zwei landete Sheldon van der Linde. Der Südafrikaner baute damit seine Führung in der Fahrerwertung aus und hält nun bei 130 Punkten. Lucas Auer, der am Samstag mit einem Reifenschaden ausgeschieden war, verbesserte sich auf den dritten Rang, hat aber nach zwölf von 16 Saisonrennen bereits 32 Zähler Rückstand. Hinter Auer liegen der Deutsche Rene Rast (Audi/96) und der Italowiener Mirko Bortolotti (Lamborghini/94). Preining ist Siebenter (81).
Auer, der nur von Platz acht ins Rennen gegangen war, erwischte eine starke Startphase und verbesserte sich auf Rang vier, den er auch nach den Boxenstopps innehatte. Der Tiroler, der sich mit Preining bereits am Samstag ein hartes Duell in der Eau Rouge geliefert hatte, wurde in der 14. Runde von seinem oberösterreichischen Landsmann überholt. Nach dem Ausfall von Rast wurde das Rennen eine Runde vor Schluss noch ein fliegender Neustart, an den Positionen änderte sich aber nichts mehr. Cassidy holte für Ferrari den ersten Saisonsieg.

„Die Zweikämpfe mit Lucas waren heute richtig fair. Ich freue mich, dass mich ich wieder nach vorne kämpfen konnte“, erklärte Preining, der heuer auf dem Norisring gewinnen konnte. Auer verpasste an seinem 28. Geburtstag zwar sein viertes Podest in dieser Saison, war aber trotzdem zufrieden. „Nach dem Qualifying ist das Ergebnis ganz gut. Am Ende ist mir aber ein wenig die Pace ausgegangen“, bilanzierte der Tiroler. Thomas Eng (BMW) wurde Siebenter, Clemens Schmid (Porsche) schied aus. Für die Österreicher geht es am 23. bis 25. September mit dem Heimrennen auf dem Red Bull Ring weiter.