Bericht bestätigt Belästigung von US-Fußballerinnen

Ein Untersuchungsbericht im Auftrag der US-Frauen-Fußballliga (National Women’s Soccer League, NWSL) beschreibt die weitreichende sexuelle Belästigung von Spielerinnen durch ihre Trainer.

Auf mehr als 150 Seiten führt das am Montag veröffentlichte Dokument zahlreiche Beispiele von unangemessenen Annäherungen sowie emotionalem und körperlichem Missbrauch durch Coaches auf. Die unabhängige Kommission sprach davon, dass die Taten einen systematischen Charakter hätten, der tief im US-Fußball und auch in den Jugendligen der Frauen verwurzelt sei.

Beschwerden wiederholt ignoriert

„Teams, die Liga und der Verband reagierten nicht nur wiederholt nicht angemessen, wenn sie mit Beschwerden von Spielerinnen und Beweisen für Missbrauch konfrontiert wurden, sie versäumten es auch, grundlegende Maßnahmen zu ergreifen, um das zu verhindern und dagegen vorzugehen, auch wenn einige Führungskräfte privat die Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz einräumten“, hieß es.

Täter oft unbestraft

Die Täter seien oftmals nicht bestraft worden, hätten nach dem Missbrauch zu neuen Teams wechseln können und wurden dabei teils mit wohlwollenden Pressemitteilungen reingewaschen. „Und niemand in den Teams, der Liga oder dem Verband verlangte von den Trainern Besserung“, steht in dem Bericht.

Die Untersuchung war von der NWSL nach einer Welle von Vorwürfen durch Spielerinnen im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben worden.