Die beiden Abfahrtstrainings am Mittwoch in Nordamerika waren fest in der Hand des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV). Bei den Damen in Lake Louise fixierte Mirjam Puchner in 1:31,84 Minuten die Bestzeit, bei den Herren in Beaver Creek war Otmar Striedinger in 1:42,09 Minuten Schnellster.
30.11.2022 23.06
30. November 2022, 23.06 Uhr
In Lake Louise kamen sogar drei ÖSV-Damen in die Top Vier. Hinter der zweitplatzierten Italienerin Sofia Goggia (+0,46 Sek.) belegten Elisabeth Reisinger (+0,57) und Christina Ager (+0,65) die Ränge drei und vier. Ortlieb komplettierte das starke rot-weiß-rote Mannschaftsergebnis als Siebente (+1,02).
Die von der Steirerin Ramona Siebenhofer ausgelassene Einheit ging bei Temperaturen um minus 16 Grad Celsius über die Bühne, was aber noch wärmer als am Vortag war. Die Steirerin Tamara Tippler kam nur bis zur zweiten von vier Zwischenzeiten bzw. nicht ins Ziel. Am Donnerstag wird erneut trainiert. US-Star Mikaela Shiffrin lässt die drei Rennen in Kanada – zwei Abfahrten und einen Super-G – aus. Die erste Abfahrt steht am Freitag (20.00 Uhr, im Livestream) auf dem Programm.
Klare Bestzeit für Striedinger in Beaver Creek
Bei den Herren in Beaver Creek erzielte Striedinger die klare Bestzeit. Der 31-jährige Kärntner war vier Zehntelsekunden schneller als der Italiener Christof Innerhofer auf Platz zwei, Dritter wurde der Kanadier Broderick Thompson (+0,58). Der dreifache Olympiasieger Matthias Mayer (+0,83) landete auf dem achten Platz, Vincent Kriechmayr (+1,09) wurde Elfter.
Striedinger war in Beaver Creek um 0,40 Sekunden schneller als Innerhofer
Striedinger fuhr beim ersten Kennenlernen mit der Piste mit Startnummer zwei bereits auf Angriff. „Ich habe schon probiert, ein bissl Gas zu geben. Attacke ist immer die beste Verteidigung“, sagte er. Die Piste sei nach viel Neuschnee am Vortag „noch nicht gut“ beieinander, allerdings hätten die Organisatoren das Bestmögliche getan. „Sie wird sicher von Tag zu Tag besser“, betonte Striedinger.
Daniel Hemetsberger, der beim Saisonstart der Speed-Spezialisten in Lake Louise am vergangenen Wochenende einen starken zweiten Platz belegt hatte, wurde 24. (+1,76), drei Hundertstelsekunden hinter Weltcup-Dominator Marco Odermatt aus der Schweiz. Am Donnerstag steht ein weiteres Training auf dem Programm, ehe am Freitag und Samstag (18.00 bzw. 18.15 Uhr, live in ORF1) ein Abfahrtsdoppel sowie am Sonntag ein Super-G stattfindet. Das erste geplante Training am Dienstag war wegen schlechten Wetters abgesagt worden.
Damen-Abfahrt in Lake Louise
Zweites Training am Mittwoch:
1.
Mirjam Puchner
AUT
1:31,84
2.
Sofia Goggia
ITA
+ 0,46
3.
Elisabeth Reisinger
AUT
0,57
4.
Christina Ager
AUT
0,65
5.
Joana Hählen
SUI
0,74
6.
Kajsa Vickhoff Lie
NOR
0,81
7.
Nina Ortlieb
AUT
1,02
8.
Elena Curtoni
ITA
1,20
9.
Ilka Stuhec
SLO
1,22
10.
Kira Weidle
GER
1,24
11.
Ragnhild Mowinckel
NOR
1,26
12.
Ariane Rädler
AUT
1,37
13.
Marie-Michele Gagnon
CAN
1,44
14.
Laura Pirovano
ITA
1,48
15.
Isabella Wright
USA
1,52
16.
Stephanie Venier
AUT
1,58
17.
Breezy Johnson
USA
1,70
18.
Cornelia Hütter
AUT
1,71
19.
Corinne Suter
SUI
1,72
20.
Delia Durrer
SUI
1,91
Weitere Österreicherinnen:
21.
Nadine Fest
AUT
1,93
27.
Christine Scheyer
AUT
2,31
28.
Nicole Schmidhofer
AUT
2,39
Out:
Tamara Tippler
AUT
Nicht am Start (u. a.):
Ramona Siebenhofer
AUT
Herren-Abfahrt in Beaver Creek
Erstes Training am Mittwoch:
1.
Otmar Striedinger
AUT
1:42,09
2.
Christof Innerhofer
ITA
+ 0,40
3.
Broderick Thompson
CAN
0,58
4.
Romed Baumann
GER
0,67
5.
Mattia Casse
ITA
0,71
.
Johan Clarey
FRA
0,71
7.
Ryan Cochran-Siegle
USA
0,80
8.
Matthias Mayer
AUT
0,83
9.
Stefan Rogentin
SUI
0,96
10.
Beat Feuz
SUI
1,02
11.
Vincent Kriechmayr
AUT
1,09
12.
James Crawford
CAN
1,12
13.
Travis Ganong
USA
1,17
14.
Nils Allegre
FRA
1,25
15.
Niels Hintermann
SUI
1,31
16.
Bryce Bennett
USA
1,39
.
Adrian Smiseth Sejersted
NOR
1,40
18.
Matthieu Bailet
FRA
1,40
19.
Caprien Sarrazin
FRA
1,50
20.
Loic Meillard
SUI
1,58
.
Dominik Paris
ITA
1,58
Weitere Österreicher:
24.
Daniel Hemetsberger
AUT
1,76
28.
Marco Schwarz
AUT
1,84
33.
Julian Schütter
AUT
1,93
42.
Raphael Haaser
AUT
2,26
.
Stefan Babinsky
AUT
2,26
44.
Christian Walder
AUT
2,29
68.
Maximilian Lahnsteiner
AUT
3,99
Nicht am Start (u. a.):
Christoph Krenn
AUT
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.