Eva Pinkelnig hat sich bei der Silvester-Tour erstmals knapp geschlagen geben müssen. Nach ihren beiden Siegen in Villach reichte es für die 34-jährige Vorarlbergerin beim ersten von zwei Bewerben in Ljubno für den zweiten Platz hinter Anna Odine Ström. Die Norwegerin ließ Pinkelnig um 0,9 Punkte hinter sich. Platz drei ging an die Deutsche Katharina Althaus.
31.12.2022 15.59
31. Dezember 2022, 15.59 Uhr
Trotz Tageshöchstweite von 93,5 Metern im zweiten Durchgang musste sich Pinkelnig als Halbzeitzweite der Norwegerin letztlich beugen. Ihre Führung in der Gesamtwertung baute die 34-Jährige dafür aus. Mit insesamt 776,9 Punkten führt sie nach drei Bewerben vor Ström (753,6) und Althaus (740,7). Der letzte Tour-Bewerb geht am Sonntag (16.30 Uhr, live in ORF1) ebenfalls in Ljubno in Szene.
Zweitbeste Österreicherin am Samstag wurde Chiara Kreuzer als Siebente, Marita Kramer belegte Platz 18, Hannah Wiegele Platz 28. Jacqueline Seifriedsberger hatte als 33. das Finale verpasst.
Siegerin Ström auf dem Podest flankiert von Pinkelnig (l.) und Althaus
„Läuft momentan unglaublich“
„Es war sehr, sehr knapp. Ich vergönne Anna ihren ersten Sieg sehr“, betonte Pinkelnig, die am Vortag in der Qualifikation nicht über Platz 29 hinausgekommen war. „Im Wettkampf schaffe ich es, meine Leistung abzurufen.“ Sie hoffe auf einen lässigen Abschluss am Sonntag. „Es läuft momentan unglaublich, ich genieße es.“
ÖSV-Cheftrainer Harald Rodlauer zeigte sich beeindruckt von der konstant starken Pinkelnig. „Sie hat es wieder hingebracht, sensationell“, sagte Rodlauer und ärgerte sich nicht über den verpassten Sieg. „Wir sind wieder am Stockerl, damit können wir sehr zufrieden sein.“
Samstag-Springen in Ljubno
Endstand:
1.
Anna Odine Ström
NOR
91,5 / 90,5
259,7
2.
Eva Pinkelnig
AUT
90,5 / 93,5
258,8
3.
Katharina Althaus
GER
90,0 / 85,5
247,0
4.
Ema Klinec
SLO
87,5 / 86,0
246,6
5.
Sara Takanashi
JPN
93,5 / 91,0
243,0
6.
Nika Kriznar
SLO
90,5 / 89,5
241,8
7.
Chiara Kreuzer
AUT
85,5 / 86,5
241,6
8.
Luisa Görlich
GER
87,0 / 89,0
241,4
9.
Ursa Bogataj
SLO
87,5 / 86,5
237,8
10.
Yuka Seto
JPN
90,0 / 86,0
237,4
11.
Selina Freitag
GER
90,5 / 94,0
236,7
12.
Silje Opseth
NOR
89,5 / 85,5
236,1
13.
Josephine Pagnier
FRA
90,5 / 86,0
235,8
14.
Thea Minyan Björseth
NOR
89,0 / 87,0
232,7
15.
Anna Rupprecht
GER
87,5 / 91,5
232,3
16.
Nora Midtsundstad
NOR
85,0 / 86,5
231,3
.
Lara Malsiner
ITA
86,0 / 91,0
231,3
18.
Marita Kramer
AUT
85,5 / 85,0
229,7
19.
Yuki Ito
JPN
84,0 / 89,0
229,4
20.
Nozomi Maruyama
JPN
88,0 / 87,0
228,0
21.
Abigail Strate
CAN
89,5 / 91,5
226,8
22.
Julia Clair
FRA
81,5 / 88,0
223,6
23.
Daniela Haralambie
ROU
85,0 / 87,5
222,4
24.
Alexandria Loutitt
CAN
88,0 / 90,5 *
221,9
25.
Ringo Miyajima
JPN
83,0 / 82,5
220,1
26.
Nika Prevc
SLO
86,0 / 89,0
219,0
27.
Katra Komar
SLO
85,5 / 82,5
218,2
28.
Hannah Wiegele
AUT
87,0 / 82,0
212,9
29.
Nicole Konderla
POL
86,5 / 80,0
202,3
30.
Nika Vetrih
SLO
90,0 / 80,5
199,2
* gestürzt
Nicht für den zweiten Durchgang qualifiziert u.a.: Jacqueline Seifriedsberger (AUT/33.)
Silvester-Tour 2022/23
Endstand nach vier Springen:
1.
Eva Pinkelnig
AUT
1.030,3
2.
Anna Odine Ström
NOR
1.004,0
3.
Nika Kriznar
SLO
980,3
4.
Selina Freitag
GER
972,8
5.
Katharina Althaus
GER
970,9
6.
Ema Klinec
SLO
964,5
7.
Anna Rupprecht
GER
959,2
8.
Alexandria Loutitt
CAN
951,7
9.
Sara Takanashi
JPN
943,8
10.
Marita Kramer
AUT
940,5
11.
Chiara Kreuzer
AUT
940,1
26.
Jacqueline Seifriedsberger
AUT
735,4
35.
Hannah Wiegele
AUT
488,2
Nicht alle Bilder konnten vollständig geladen werden. Bitte schließen Sie die Druckvorschau bis alle Bilder geladen wurden und versuchen Sie es noch einmal.