Matthias Walkner
GEPA/Red Bull Content Pool/Flavien Duhamel
Rallye Dakar

Walkner nach Sturz im Spital

Matthias Walkner ist am Samstag auf der vorletzten Etappe der diesjährigen Rallye Dakar schwer gestürzt und dürfte dabei eine Rückenverletzung erlitten haben. Der 36-Jährige übersah bei Kilometer 55 nach eigenen Angaben eine Abrisskante und sprang in einen Gegenhang, dürfte jedoch mit Prellungen, Verstauchungen und blauen Flecken davongekommen sein. Dennoch ist das Rennen in Saudi-Arabien für den KTM-Piloten vorzeitig beendet.

„Ich habe sofort gemerkt, dass irgendwas im Rücken nachgibt, und bin dann auch gestürzt. Es war ein Stich im unteren Rückenbereich“, erklärte Walkner. Der Salzburger, der von seinem argentinischen Teamkollegen Kevin Benavides erstversorgt wurde, wurde mit einem Hubschrauber ausgeflogen.

Vom Sturz bis zum Eintreffen im Krankenhaus in Dammam dauerte es insgesamt über acht Stunden. Der französische Veranstalter begründete das damit, dass auf einen weiteren Verunfallten gewartet wurde und Walkners Verletzung nicht lebensbedrohlich sei. KTM-Berater Heinz Kinigadner schaltete sogar die saudische Regierung ein, um den Weitertransport zu beschleunigen.

Walkner war mehr als acht Stunden auf der Vakuummatte mit Gurten festgeschnallt und verlor nach dem Transport etwas das Gefühl in den Beinen. Er klagte über sehr starke Schmerzen im unteren Rückenbereich und war zudem sehr nervös. Chaotische Zustände im Krankenhaus, wo bereits KTM-Teamarzt Rainer Hochgatterer und Walkners Betreuer Thomas Haider warteten, verzögerten eine erste Diagnose. Erst nach zehn Stunden gab es Entwarnung.

Walkner bleibt vorerst im Spital

Demnach erlitt Walkner keine Knochenbrüche und ist neurologisch unauffällig, dafür machen ihm Stauchungen, Prellungen und Hämatome zu schaffen. Ob Walkners Bandscheiben etwas abbekommen haben, ist noch nicht geklärt. Der KTM-Pilot bleibt vorerst für eine Schmerztherapie im Spital – sollte er transportfähig sein, wird er am Sonntag nach Österreich überstellt.

In einer ersten Reaktion noch vor der Diagnose hatte Walkner gemeint: „Ich kann aktuell alles bewegen und spüre auch alles, lediglich ein leicht unterschiedliches Gespür in beiden Beinen und ein leichtes Kribbeln im Rückenbereich“, berichtete Walkner, der im Gesamtklassement der Dakar auf Rang neun gelegen war. Bereits auf der zweiten Etappe ist Walkner gestürzt und hatte praktisch die gesamte bisherige Rallye Dakar mit einem lädierten rechten Handgelenk absolviert.

Ersthelfer Benavides holt Tagessieg

Der Tagessieg auf der 675 km langen Etappe mit 154 Wertungskilometern ging am Ende an Helfer Benavides, der zwar 23 Minuten an Walkners Unfallstelle verlor, diese Zeit wurde ihm aber wieder gutgeschrieben. „Es ist immer ein schwieriger Tag, wenn du siehst, dass jemand gestürzt ist. Und es ist noch schlimmer, wenn es dein Teamkollege ist“, erklärte der 34-Jährige. „Ich blieb bei Matthias, bis Hilfe kam. Obwohl er Schmerzen hatte, sagte er mir, ich solle weiterfahren. Ich habe für den Rest der Etappe hart gepusht, aber es ist schwierig, sich zu konzentrieren, wenn man so etwas sieht.“

Der Argentinier rückte damit in der Gesamtwertung auf Rang zwei vor und startet mit nur zwölf Sekunden Rückstand in die Schlussetappe auf den führenden KTM-Fahrer Toby Price aus Australien. Sie gehen am Sonntag als letzte ins Rennen. Price peilt seinen dritten Dakar-Titel an, für Benavides wäre es der zweite. Der US-Amerikaner Skyler Howes (Husqvarna) liegt als Dritter auch nur eineinhalb Minuten zurück.

Loeb mit sechstem Etappenerfolg in Serie

Bei den Autos hat Sebastien Loeb unterdessen seinen sechsten Etappenerfolg in Serie geliefert, ein Novum bei der Rallye Dakar. Insgesamt hält der Franzose bereits bei sieben Tagessiegen bei der 2023er-Ausgabe. Sollte nichts Unvorhergesehenes passieren, dürfte Loeb am Sonntag als Zweiter ins Ziel kommen, da der führende Titelverteidiger Nasser al-Attijah weiter mehr als 81 Minuten Vorsprung hat.

Motorräder, 13. Etappe

Schayba - al-Hofuf (675 km/154 km gewertet):
1. Kevin Benavides ARG KTM 2:21,47
2. Michael Docherty RSA Husqvarna + 0:27
3. Luciano Benavides ARG Husqvarna 0:50
4. Adrien van Beveren FRA Honda 2:05
5. Toby Price AUS KTM 2:28
6. Romain Dumontier FRA Husqvarna 2:32
Out nach Sturz: Matthias Walkner (AUT)
Gesamtwertung Motorräder:
1. Toby Price AUS KTM 43:11:51
2. Kevin Benavides ARG KTM + 0:12
3. Skyler Howes USA Husqvarna 1:31
4. Adrien van Beveren FRA Honda 15:51
5. Pablo Quintanilla CHI Honda 15:59
6. Luciano Benavides ARG Husqvarna 18:29
Stand nach 13 von 14 Etappen

Autos, 13. Etappe

Schayba - al-Hofuf (154 km):
1. Sebastien Loeb FRA Prodrive 2:26:17
2. Nasser al-Attijah QAT Toyota + 5:28
3. Mattias Ekström SWE Audi 6:31
4. Eryk Goczal POL Energylandia 8:56
5. Henk Lategan RSA Toyota 9:27
6. Yazeed al Rajhi KSA Toyota 10:56
Gesamtwertung Autos:
1. Nasser al-Attijah QAT Toyota 43:48:10
2. Sebastien Loeb FRA Prodrive + 1:21:42
3. Lucas Moraes BRA Toyota 1:35:50
4. Giniel de Villiers RSA Toyota 2:30:44
5. Henk Lategan RSA Toyota 2:38:20
6. Martin Prokop CZE Ford 3:39:13
Stand nach 13 von 14 Etappen