Der österreichische Biathlet Simon Eder
GEPA/Thomas Bachun
Biathlon

Eder brilliert weiter im Liegendschießen

Simon Eder hat sich beim Biathlonweltcup in Antholz gleich im ersten Bewerb erneut als Meisterschütze präsentiert. Der 39-jährige ÖSV-Routinier blieb im Sprint über zehn Kilometer fehlerfrei und baute seine Serie im Liegendschießen auf 109 Volltreffer in Folge aus. Mit 1:11,1 Minuten Rückstand belegte der Salzburger den achten Endrang und erstmals in diesem Winter einen Top-Ten-Platz. Nicht zu schlagen war einmal mehr der Norweger Johannes Thingnes Bö.

Bö leistete sich bei seinem fünften Einzel-Sieg in Serie und insgesamt zehnten Saisonsieg zwar einen Fehler beim Liegendschießen, setzte sich aber klar mit 31,4 Sekunden Vorsprung auf den Schweden Martin Ponsiluoma durch, der sich ebenfalls einen Fehlschuss leistete. Rang drei ging an den Norweger Sturla Holm Laegreid, der fehlerfrei blieb und dem 37,3 Sekunden auf die Siegerzeit fehlten.

„Es gibt für Antholz und diese dünne Luft kein Geheimrezept. Was das Schießen betrifft, gibt es hier nur zwei Möglichkeiten: Entweder man schießt extrem schnell oder man macht einen Atemzug mehr. Ich habe mich heute für ersteres entschieden, und das war definitiv die richtige Wahl“, sagte Eder in Bezug auf die Höhenlage (1.600 m).

Eder auf Platz acht

Beim Biathlonweltcup in Antholz ist Simon Eder im Sprint auf Platz acht gelaufen und damit zu seinem besten Saisonergebnis. Nichts Neues gab es an der Spitze: Der Norweger Johannes Thingnes Bö feierte den fünften Sieg in Folge.

Unterweger mit starker Leistung

Eine starke Leistung zeigte auch der 23-jährige Tiroler Dominic Unterweger, der in seinem dritten Weltcup-Rennen beim Schießen ebenfalls makellos blieb und mit 2:14,6 Minuten Rückstand auf Rang 36 landete. Die Qualifikation für die Verfolgung am Samstag (15.00 Uhr, live in ORF1) schaffte auch David Komatz (+2:32,6/2 Fehler) als 45. Nicht dabei sein wird Patrick Jakob (+4:15,1/3), der 92. wurde.

Felix Leitner und Harald Lemmerer fehlen in Antholz. Während Lemmerer nach gesundheitlichen Problemen noch nicht ganz fit ist, bereitet sich Leitner abseits des Weltcups auf die WM in Oberhof vor. Der Tiroler wird kommende Woche bei der EM in Lenzerheide an den Start gehen.

Herren-Sprint (10 km):
1. Johannes Thingnes Bö NOR 22:44,1 1*
2. Martin Ponsiluoma SWE + 31,4 1
3. Sturla Holm Laegreid NOR 37,3 0
4. Roman Rees GER 56,7 1
5. Vetle Sjastad Christiansen NOR 57,0 1
6. Emilien Jacquelin FRA 1:07,5 1
7. Tommaso Giacomel ITA 1:10,2 1
8. Simon Eder AUT 1:11,1 0
9. Justus Strelow GER 1:23,6 0
10. Fabien Claude FRA 1:26,0 2
36. Dominic Unterweger AUT 2:14,6 0
45. David Komatz AUT 2:32,6 2
92. Patrick Jakob AUT 4:15,1 3
* Schießfehler = Strafrunden