Die Wiener mussten vor 5.422 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Eiswelle Bozen unter anderen ohne dem verletzten ICE-Toptorschützen Maxwell Zimmer auskommen. Zunächst dominierten beide Defensivreihen die Partie. Das erste Tor fiel im zweiten Drittel, Matt Frattin (22.) brachte die Hausherren im Powerplay in Führung.
Die Capitals, angeführt vom überragenden Goalie Bernhard Starkbaum, drehten allerdings noch das Match. Jeremy Gregoire, der den Puck hoch in der Luft über die Linie drückte, glich zunächst aus (37.). Im Schlussdrittel sorgte Bernhard Posch (54.) mit seinem ersten Play-off-Tor für den Sieg der Wiener. Die Südtiroler waren mit insgesamt vier Stangen- bzw. Lattenschüssen vom Pech verfolgt.
Souveräner Heimsieg von Salzburg gegen KAC
Im zweiten Halbfinale ging Meister Red Bull Salzburg mit einem souveränen Heimsieg gegen den KAC wieder in Führung. Der Titelverteidiger gewann gegen die Klagenfurter ungefährdet mit 5:1 (2:0 2:1 1:0) und stellte nach dem dritten Spiel der „Best of seven“-Serie auf 2:1. Das nächste Duell steigt am Freitag (19.15 Uhr) in Kärnten, wo der KAC am vergangenen Sonntag noch einen 6:2-Erfolg gefeiert hatte.

In der Salzburger Eisarena, wo die Hausherren das erste Aufeinandertreffen ebenfalls mit 5:1 für sich entschieden hatten, traf Benjamin Nissner bereits nach 130 Sekunden zur Führung für die Gastgeber. Verteidiger Dennis Robertson erhöhte im ersten Drittel nach einem Traumsolo (17.), Mario Huber (25.) war nach dem ersten Seitenwechsel im Powerplay erfolgreich. Der KAC verkürzte durch Rihards Bukarts (31.), ehe Nissner (37.) und Troy Bourke (54.) für die Entscheidung zugunsten der Salzburger sorgten.
Win2day ICE Hockey League, Halbfinale, dritter Spieltag
Dienstag:
Bozen – Vienna 1:2
(1:0 0:1 0:1)
Tore: Frattin (22./PP) bzw. Gregoire (37.), Posch (54.)
Strafminuten: 4 bzw. 8
Stand in der „Best of seven“-Serie: 2:1
Salzburg – KAC 5:1
(2:0 2:1 1:0)
Tore: Nissner (3., 37.), Robertson (17.), M. Huber (25./PP), Bourke (54.) bzw. Bukarts (31.)
Strafminuten: 4 bzw. 6
Stand in der „Best of seven“-Serie: 2:1