Dominic Zwerger (AUT), Ziga Pavlin (SLO)
GEPA/Matthias Trinkl
Eishockey

ÖEHV-Team verliert ersten Test für WM

Österreichs Eishockeynationalteam hat am Donnerstag den ersten Test für die A-Weltmeisterschaft in Finnland und Lettland (12. bis 28. Mai) gegen Slowenien mit 3:5 verloren. In Villach drehte die ersatzgeschwächte Mannschaft von Teamchef Roger Bader zwar einen 0:2-Rückstand, doch die Gäste hatten das bessere Ende für sich.

Österreich lag gegen den Aufsteiger in die A-Gruppe durch Tore von Blaz Tomazevic (7.) und Jan Drozg (15.) zurück, drehte aber die Partie durch Emilio Romig (20./PP) und Nico Feldner (25./PP, 28.). Nachdem Ken Ograjensek (31.) ausglich, entschied Robert Sabolic die Partie (52./PP). Ziga Pance sorgte mit einem Empty-Net-Tor für den Endstand (59.). Weiter geht es für das ÖEHV-Team nächste Woche zweimal gegen Italien, insgesamt stehen noch acht Testspiele auf dem Programm.

Beim Auftakt trat die rot-weiß-rote Truppe nicht in Bestbesetzung an, viele Spieler der Spitzenteams Salzburg, KAC und Vienna Capitals waren vor etwa 2.000 Zuschauerinnen und Zuschauern nicht dabei. Für das verjüngte ÖEHV-Team, in dem Elias Wallenta und Henrik Neubauer ihr Debüt feierten, war es das erste von fünf Teamcamps. „Unterm Strich war es eine ausgeglichene Partie, die in beide Richtungen hätte kippen können. Die Strafe hat uns dann nicht geholfen. Wir haben viele Chancen herausgespielt, aber zu leicht Tore bekommen. Das hat den Unterschied ausgemacht“, sagte Teamchef Roger Bader im ORF.

Jungstar Kasper fällt für WM aus

Bei der WM-Endrunde, bei der Österreich in der Gruppe A auf Frankreich (13. Mai), Schweden (14. Mai), Dänemark (16. Mai), die USA (17. Mai), Deutschland (19. Mai), Finnland (20. Mai) und Ungarn (22. Mai) trifft, fix nicht dabei sein wird Jungstar Marco Kasper. Der 18-jährige Kärntner, der am vergangenen Wochenende sein Debüt für die Detroit Red Wings in der National Hockey League (NHL) gegeben hatte, muss nach dem Bruch der Kniescheibe mindestens sechs Wochen pausieren.

Glück im Unglück: Er muss nicht operiert werden, da sich nichts verschoben hat und es sich nicht um einen Trümmerbruch handelt. „Unter diesen Umständen geht es mir okay. Das Knie tut natürlich weh, und es ist schade, dass ich die Saison nicht zu Ende spielen kann und noch dazu die WM verpasse“, sagte Kasper.

Eishockey, Testspiel

Donnerstag:

Österreich – Slowenien 3:5

(1:2 2:1 0:2)

Villach, 2.400 Zuschauer

Tore: Romig (20./PP), Feldner (25./PP, 28.) bzw. Tomazevic (7.), Drozg (15.), Ograjensek (31.), Sabolic (52./PP), Pance (59./EN)

Strafminuten: 6 bzw. 8

Eishockey-WM-Testspiele

06.04. (Villach) Österreich Slowenien 3:5
12.04. (Bruneck) Italien Österreich 2:0
14.04. (Innsbruck) Österreich Italien 3:2 n.P.
20.04. (Deggendorf) Deutschland Österreich 2:0
22.04. (Landshut) Deutschland Österreich 2:3 n.P.
27.04. (Wien) Österreich Tschechien 0:6
29.04. (Brünn) Tschechien Österreich 2:1
04.05. (Kapfenberg) Österreich Slowakei 6:3
06.05. (Trencin) Slowakei Österreich 4:3