Ronivaldo Bernardo Sales (BW Linz) gegen Thorsten Schriebl (GAK)
GEPA/Hans Oberlaender
2. Liga

BW Linz nach Schlager an Tabellenspitze

Das Aufstiegsrennen um einen Platz in der Admiral Bundesliga könnte zu einem Zweikampf werden. Blau Weiß Linz übernahm am Freitag mit einem 3:0-Auswärtssieg beim GAK vorübergehend die Tabellenführung der 2. Liga. Der bisherige Spitzenreiter SKN St. Pölten kann am Samstag (14.30 Uhr) mit einem Sieg bei Mittelständler FC Dornbirn nachlegen. St. Pölten liegt vorerst zwei Zähler zurück, dem drittplatzierten GAK fehlen fünf Runden vor Schluss bereits vier auf die Linzer.

Für den GAK war es erst die zweite Niederlage in den vergangenen 16 Ligaspielen. Blau Weiß hat in den jüngsten 15 Runden zwölfmal gewonnen und nur einmal verloren. Ein direktes Duell mit St. Pölten ist für die Linzer noch ausständig – am 12. Mai in Niederösterreich. Die Reifeprüfung in Graz meisterte das Team von Trainer Gerald Scheiblehner mit Bravour. Michael Brandner per Elfmeter sowie Goalgetter Ronivaldo mit einem Doppelpack schossen die Tore.

Nach einem Zweikampf von GAK-Kapitän Marco Perchtold mit dem künftigen BW-Sportdirektor Christoph Schößwendter gab es früh Elfmeter, Brandner versenkte den Ball im rechten Eck (13.). Ronivaldo traf nach Assist von Fally Mayulu und sehenswerter Ballannahme (27.) sowie nach einem schweren Abspielfehler von GAK-Verteidiger Michael Lang (45.+5). Der Brasilianer hat in den vergangenen sechs Partien nun neun Tore erzielt und führt mit insgesamt 16 Saisontreffern die Schützenliste an.

Jubel von Blau-Weiß Linz
GEPA/Hans Oberlaender
Ronivaldo wurde zum Matchwinner für die Linzer

Admira weiter im Sinkflug

Die Admira setzte ihren Negativlauf auch unter ihrem neuen Trainer fort. Der Bundesliga-Absteiger kassierte am Freitag im ersten Spiel unter Tommy Wright als Chefcoach die vierte Niederlage in Folge. Die Südstädter unterlagen dem SKU Amstetten zu Hause mit 0:1 und müssen ernsthaft um den Klassenerhalt bangen. Der bisherige Kotrainer Wright hatte Mitte der Woche Rolf Landerl abgelöst. Das Gegentor resultierte aus einem Ballverlust von Admira-Goalie Christoph Haas, den Stefan Feiertag mit einem Heber ausnutzte (62.).

Der viertplatzierte SV Horn kam bei der Vienna nicht über ein 0:0 hinaus. Horn ist bereits sieben Ligaspiele ohne Sieg und punktegleich vor Amstetten. Die Vienna liegt nach nur einem Zähler aus den jüngsten vier Runden gar nur noch auf Rang acht.

Sechster ist der FAC, der den Tabellennachbarn SV Lafnitz in einer turbulenten Partie nach früher Führung und zwischenzeitlichem 1:3-Rückstand noch mit 4:3 (0:1) bezwang und überholte. Matchwinner beim dritten FAC-Sieg in Folge war der eingewechselte Marcel Monsberger mit einem späten Doppelpack (75., 81.).

Sturm II besiegt Young Violets

Im Kampf um den Klassenerhalt landete das Zweitteam von Sturm Graz einen 1:0-Sieg bei den Young Violets von Austria Wien. Das Goldtor gelang Mohammed Fuseini bereits vor der Pause (22.). Rapid Wien II und der zuletzt in Hochform befindliche Kapfenberger SV trennten sich mit 2:2 (1:1). Furkan Demir, der jüngere Bruder von ÖFB-Teamspieler Yusuf Demir, rettete den Hütteldorfern im Finish mit seinem ersten Tor im Erwachsenenfußball einen Punkt (89.).

Rapid II liegt als Tabellenelfter nun einen Punkt vor Sturm II und weiterhin deren zwei vor Kapfenberg. Einen Punkt hinter dem KSV folgt die Admira, die als 14. zwei Zähler auf die Young Violets guthat. Tabellenschlusslicht Vorwärts Steyr ist erst am Sonntagvormittag (10.30 Uhr) zu Hause gegen Liefering im Einsatz, kann mit einem Sieg aber an den Young Violets vorbeiziehen und bis auf einen Zähler an die Admira herankommen.

Admiral 2. Liga, 24. Runde

Freitag:

GAK – Blau Weiß Linz 0:3 (0:3)

Tore: Brandner (13./Elfer), Ronivaldo (27., 45.+5)

Young Violets – Sturm II 0:1 (0:1)

Tor: Fuseini (22.)

FAC Wien – Lafnitz 4:3 (1:0)

Tore: Krohn (5.), Halper (74./Eigentor), Monsberger (76., 81.) bzw. Lichtenberger (52.), Poldrugac (53.)

Rapid II – Kapfenberg 2:2 (1:1)

Tore: Dursun (41.), Demir (89.), bzw. Zikic (43.), Walchhütter (59.)

Admira – Amstetten 0:1 (0:0)

Tor: Feiertag (63.)

Vienna – Horn 0:0

Samstag:

Dornbirn – St. Pölten 14.30 Uhr

Sonntag: Live in ORF Sport +

Vorwärts Steyr – Liefering 10.30 Uhr

Tabelle: