Lukas Haudum und Benjamin Nissner jubeln
APA/Erwin Scheriau
Eishockey

Österreich besiegt Slowakei bei Torfestival

Österreichs Nationalteam hat erstmals in der Geschichte sechs Tore gegen die Slowakei erzielt. Die Auswahl des Österreichischen Eishockeyverbandes (ÖEHV) gewann in Kapfenberg im vorletzten Test für die Weltmeisterschaft in Tampere mit 6:3 (3:3 3:0 0:0). Marco Rossi gab nach zwei Jahren ein starkes Teamcomeback und glänzte mit einem Tor und einem Assist. Chance zur Revanche gibt es am Samstag, wenn in Trencin die WM-Generalprobe steigt (16.00 Uhr, live in ORF Sport +).

Mario Huber (2.), Dominique Heinrich (7./PP), Lukas Haudum (15./PP, 30./PP), Benjamin Nissner (22.) und Rossi (23.) sorgten für den höchsten Sieg der Geschichte gegen die Slowakei. Gegen den Weltmeister von 2002 waren davor nie mehr als vier Tore gelungen. „Es ist natürlich schön, dass wir vorne was reinhauen, speziell im Powerplay. Es gehören immer zwei dazu, aber ich würde unsere Leistung nicht schmälern. Speziell in der Offensive zeigen wir unsere Klasse“, freute sich Doppeltorschütze Haudum im ORF-Interview.

„Das erste Drittel war bisschen durchwachsen. Wir haben zwar auch Tore geschossen, aber auch einige zugelassen. Im Verlaufe des Spiels ist das immer besser geworden. Am Ende haben wir das Spiel verdient gewonnen. Das war mit der kompletten Mannschaft ein sehr guter Start. Wir haben aber sicher noch Luft nach oben“, sagte Heinrich nach dem achten Sieg gegen die Slowakei bei zwei Remis und 30 Niederlagen.

Marco Rossi während Spiel
GEPA/Hans Oberlaender
Marco Rossi ließ beim Comeback sein großes Talent aufblitzen

Turbulentes erstes Drittel

Das Spiel begann für die Österreicher denkbar schlecht. Als Lucas Thaler auf der Strafbank saß, bezwang Oliver Okuliar nach nur 58 Sekunden Goalie Bernhard Starkbaum. Doch die Antwort kam nur zehn Sekunden später. Nach einem von vielen Bully-Gewinnen von Rossi traf Mario Huber zum Ausgleich (2.).

TV-Hinweis

ÖEHV-Teamspieler Bernhard Starkbaum und Ali Wukovits live zu Gast in „Sport am Sonntag“ (7. Mai, 18.00 Uhr, ORF1)

Heinrich brachte die Österreicher in ihrem ersten Überzahlspiel in Führung (7.), die nächsten zwei Powerplays der Bader-Truppe gingen aber nach hinten los. Jeweils mit einem Mann weniger auf dem Eis gingen die Slowaken durch Andrej Kudrna (9.) und Milos Kelemen (14.) mit 3:2 in Führung. Es sollte ihre letzte bleiben. Haudum sorgte wenig später für das 3:3 (15./PP).

Zweiter Teamtreffer von Rossi

Nach dem 4:3 durch Nissner (22.) tauschten die Slowaken ihren Torhüter. Doch auch Samuel Hlavaj musste bald hinter sich greifen, nach Idealvorlage von Mario Huber erzielte Rossi seinen zweiten Teamtreffer (23.). Der 21-Jährige, der in dieser Saison 19 Spiele in der National Hockey League (NHL) für Minnesota Wild absolviert hat, belohnte sich für einen starken Auftritt.

„Es ist immer schön, wieder für Österreich zu spielen, das bedeutet mir sehr viel. Im Großen und Ganzen können wir sehr zufrieden sein. Ich verstehe mich mit meinen Kollegen in der Linie sehr gut. Da fühlt man sich am Eis sehr wohl, die Chemie war sehr gut. Wir können viele gute Sachen mitnehmen. Wir haben unser Spiel mit viel Selbstvertrauen gespielt“, erklärte Rossi nach seiner gelungenen Rückkehr.

Testspiel

Donnerstag:

Österreich – Slowakei 6:3

(3:3 3:0 0:0)

Kapfenberg

Tore: M. Huber (2.), Heinrich (7./PP), Haudum (15./PP, 30./PP), Nissner (22.), Rossi (23.) bzw. Okuliar (1./PP), Kudrna (9./SH), Kelemen (14./SH)

Strafminuten: 10 bzw. 14.

Eishockey-WM-Testspiele

06.04. (Villach) Österreich Slowenien 3:5
12.04. (Bruneck) Italien Österreich 2:0
14.04. (Innsbruck) Österreich Italien 3:2 n.P.
20.04. (Deggendorf) Deutschland Österreich 2:0
22.04. (Landshut) Deutschland Österreich 2:3 n.P.
27.04. (Wien) Österreich Tschechien 0:6
29.04. (Brünn) Tschechien Österreich 2:1
04.05. (Kapfenberg) Österreich Slowakei 6:3
06.05. (Trencin) Slowakei Österreich 4:3